Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Nach PS-Plus-Ausfall: Selbst Sonys Entschädigung sorgt für wütende PS5-Gamer

PS5-Gamer:innen mussten in den vergangenen Tagen einen langanhaltenden Ausfall des Playstation Networks verkraften. Nachdem die Systeme wieder online sind, verspricht Sony jetzt eine Entschädigung. Doch diese sorgt für weiteren Unmut.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Am Wochenende blieben die PS5-Controller bei vielen Gamer:innen liegen. (Bild: Shutterstock/xsprtd)

Viele PS5-Gamer:innen wollten am Wochenende ihre Playstation anschalten und ein paar Stunden in ihren liebsten Spielwelten verbringen. Allerdings sorgte ein Problem im Playstation Network dafür, dass eine Vielzahl von Diensten nicht erreichbar war – darunter auch die Onlinefunktion von Multiplayer-Spielen. Wie Sony mittlerweile bestätigt hat, wurden die Probleme gelöst und PS5-Gamer:innen können wieder loszocken.

Anzeige
Anzeige

PS5-Ausfälle: Sonys Entschuldigung sorgt für wütende Gamer:innen

In einem Beitrag auf X heißt es von Sony: „Die Netzwerkdienste haben sich vollständig von einem Betriebsfehler erholt. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken der Community für ihre Geduld.“ Als Entschädigung für den Ausfall verspricht Sony zudem allen PS-Plus-Abonnent:innen fünf zusätzliche Gratistage des Abodienstes. Allerdings sorgt diese Ankündigung gleich für zwei Lager von wütenden PS5-Gamer:innen.

Zum einen sehen sich alle PS5-User:innen benachteiligt, die Playstation Plus nicht abonniert haben. Denn auch sie waren von den Ausfällen betroffen. So war es auch nicht möglich, während der Ausfälle den Playstation-Store zu nutzen und Spiele zu kaufen. Bei einigen PS5-Gamer:innen gab es zudem Probleme, Spiele aus der eigenen Bibliothek erneut herunterzuladen. Dementsprechend konnten selbst einige Singleplayer-Games während des Ausfalls nicht gespielt werden.

Anzeige
Anzeige

Zum anderen haben zahlreiche PS5-Gamer:innen das Gefühl, dass sie von Sony mit den PS-Plus-Tagen von Sony abgespeist werden. Unter dem Beitrag äußern sie ihren Unmut und verlangen eine größere Entschädigung für die Unannehmlichkeiten. Viele fordern etwa, dass Sony ein Spiel verschenkt und dass sich PS5-Nutzer:innen sogar das Game individuell aussuchen dürfen.

Zwischen diesen eher utopischen Forderungen finden sich aber auch viele PS5-User:innen, die einfach nur über die fehlende Transparenz von Sony enttäuscht sind. In den knapp 24 Stunden, in denen das Playstation Network nicht erreichbar war, gab es kaum Updates zum aktuellen Stand der Problembehebung. Zudem hält sich Sony weiterhin bedeckt, was den Ausfall verursacht hat und ob Maßnahmen getroffen wurden, damit das Problem nicht so schnell wieder passiert.

Anzeige
Anzeige

Diese Konsolen und Spiele sind ein Vermögen wert

Diese alten Konsolen und Retro-Games sind heute viel Geld wert Quelle: robtek / shutterstock
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige