Qualcomm macht 5G-Smartphones erschwinglich

(Foto: Shutterstock)
Die fünfte Mobilfunkgeneration 5G mit hohen Datenübertragungsraten wird nach Einschätzung von Qualcomm-Präsident Cristiano Amon in naher Zukunft von quasi jedem neuen Smartphone unterstützt werden. Das stellte Amon am Donnerstag in der Eröffnungsrede der Technik-Messe IFA in Aussicht. Bislang ist 5G nur in teuren Spitzen-Smartphones sowie einigen Mittelklasse-Geräten verfügbar.
Die Verbreitung von 5G werde durch den neuen Snapdragon-4-Chip angetrieben: „Er wird das Versprechen einlösen, 5G für alle Smartphone-Nutzer verfügbar zu machen.“ Mit ihm sei es möglich, den neuen Mobilfunk-Standard auch mit günstigeren Geräten von Herstellern wie Motorola, Oppo und Xiaomi ab 125 US-Dollar zu unterstützen. 5G bietet nicht nur höhere Datenübertragungsraten, sondern auch geringere Laufzeiten (Latenz), was für Anwendungen wie Telemedizin oder bestimmte Spiele entscheidend ist. Außerdem kann man mit 5G viel besser eine größere Anzahl von Geräten in einer Funkzelle versorgen, etwa in einem voll besetzten Fußballstadion.
Claudia Nemat, Vorstandsmitglied Technologie & Innovation der Deutschen Telekom AG, kündigte in einem eingeblendeten Videoclip an, 5G werde bis zum Jahresende in Deutschland zwei Drittel der Bevölkerung erreichen. 5G ist nach Angaben von Qualcomm derzeit in 80 öffentlichen Netzwerken in mehr als 35 Ländern in Afrika, Asien, Europa, Nordamerika, Ozeanien/Australien und Südamerika verfügbar. In diesen Regionen gebe es 3,5 Milliarden Smartphone-Anwender.
Qualcomm ist der weltgrößte Hersteller von Mobilfunkchips. Für die Verbreitung von 5G dürfte aber auch das iPhone von Apple eine wichtige Rolle spielen, das nicht mit einem Snapdragon-Chip von Qualcomm läuft. Nach einer Einigung im Patentstreit zwischen Apple und Qualcomm erwarten Experten, dass das im Herbst erwartete iPhone 12 auch 5G unterstützen wird. Bislang unterstützen die Smartphones von Apple nur 4G (LTE). dpa
Zum Weiterlesen:
- Neue Mobilfunk-Generation: 5G-Smartphones werden bezahlbar
- Blackberry: Neuer Lizenznehmer will 5G-Smartphone mit Tastatur entwickeln
- 24 Stunden Laufzeit: Qualcomm und Acer stellen Convertible mit neuem Snapdragon 8cx 5G vor
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team