Reicher als Satoshi Nakamoto: Binance-Chef CZ kurz vor Top 10 der reichsten Menschen der Welt

Binance macht Gründer zum reichsten Kryptomilliardär der Welt. (Bild: Robert Paternoster / Shutterstock)
Die Geschichte des Kryptowährungs-Entrepreneurs und Pioniers Changpeng Zhao – genannt CZ – ist eine Geschichte, wie sie im wirklichen Leben selten geschrieben wird. Hatte sich der jetzt 44-Jährige zuerst als Burgerbrater bei McDonalds verdingt, um dann seinen Lebensunterhalt als Softwareentwickler zu bestreiten, stieg er zuletzt praktisch über Nacht in die Liga der Superreichen auf.
Dort fühlt er sich offenkundig wohl. Vor allem die Emirate scheinen es CZ angetan zu haben und er es ihnen. Inzwischen hat er sich eine Wohnung in Dubai genommen und gilt dort als prominenteste Persönlichkeit in der boomenden Kryptoszene des Landes.
Mit dem fast schon landestypischen schwindelerregenden Reichtum kann CZ inzwischen locker mithalten. Sein Nettovermögen beträgt laut Berechnungen für den Bloomberg-Milliardärs-Index knapp 96 Milliarden Dollar. Die Schätzung ist die Erste, die Bloomberg für CZ vorgenommen hatte. Sie übertrifft dabei bereits den Wert des Vermögens des bis dato reichsten Menschen Asiens, Mukesh Ambani, der an Rang 11 knapp hinter Larry Ellison von Oracle platziert ist.
Einen offiziellen Eintrag hat Bloomberg für den Krypto-Milliardär aber doch nicht vorgenommen – der scheue Kryptopionier bestreitet die Richtigkeit der Schätzung und will auch ansonsten lieber ganz andere Rankings sehen.
Bloomberg hingegen weist darauf hin, dass Zhaos Vermögen noch deutlich größer sein könnte. Denn man habe seine persönlichen Krypto-Bestände dabei nicht berücksichtigt. Bekannt sei aber, dass er Bitcoins und den firmeneigenen Token halte. Dieser Binance Coin (BNB) war im Jahr 2021 um rund 1.300 Prozent gestiegen.
Unter den Kryptolegenden liegt CZ so oder so weit vorne. Hinter ihm und damit nur auf dem zweiten Platz folgt die Bitcoin-Legende Satoshi Nakamoto. Dem unbekannten Kryptoerfinder werden 1,1 Millionen Bitcoins zugeschrieben, die aktuell einem Vermögen um 45 Milliarden Dollar entsprechen würden – weniger als die Hälfte des Vermögens des Binance-Chefs.
Die übrigen Ränge fallen deutlich darunter. So kommen die kryptoaffinen Winklevoss-Zwillinge nur gemeinsam auf rund zehn Milliarden Dollar. Auch Bitcoin-Bulle Mike Novogratz muss sich mit rund fünf Milliarden bescheiden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team