Rekord verdoppelt: Dieses CryptoPunk-NFT wurde für fast 24 Millionen Dollar verkauft

Die CryptoPunks gibt es bereits seit 2017. Sie dürfen sich mit einiger Berechtigung als Mitbegründer des NFT-Hypes bezeichnen. Sie waren die Ersten zu einer Zeit als es noch keine weiteren NFTs gab. Die optisch rudimentär gestaltete Profilbildsammlung hat damit einen Legendenstatus.
Seither wurden Dutzende der CryptoPunks, die auf der Ethereum-Blockchain „leben“, für Ether-Gegenwerte von einer Million Dollar oder mehr verkauft. Am Samstag brach die Reihe fulminant ihren bisherigen Verkaufsrekord aus dem vergangenen Juni, der immerhin bei bereits sehr starken 11,8 Millionen Dollar gelegen hatte.
Diesen Betrag hatte Draftkings-Aktionär Shalom Meckenzie im Rahmen einer Auktion bei Sotheby’s locker gemacht. Der größte On-Chain-Verkauf über den Larva-Labs-Marktplatz fand im Dezember 2021 statt, als der pseudonyme 4156 den „gleichnamigen“ CryptoPunk für einen Ether-Gegenwert von 10,26 Millionen Dollar verkaufte.
Der jüngste Rekord wurde ebenfalls über den Marktplatz des CryptoPunks-Entwicklers Larva Labs aufgestellt. Chain-Chef Deepak Thapliyal ließ sich den CryptoPunk #5822 glatte 8.000 Ether kosten. Chain ist ein Blockchain-Infrastrukturunternehmen.
Laut Thapliyal hat er dafür das Defi-Protokoll Compound Finance genutzt. Dem Compound-Gründer Robert Leshner sagte er: „Dank Compound Finance bin ich in der Lage, ETH zu halten, während ich dies kaufe. Im Grunde genommen habe ich ETH geliehen, um einen Punk zu kaufen.“
Der Wert des erworbenen CryptoPunks dürfte sich dabei im Wesentlichen aus seiner Seltenheit ergeben. Thapliyal erwarb einen der nur neun verfügbaren CryptoPunks des Avatar-Typs Alien. Die gesamte CryptoPunks-Sammlung besteht immerhin aus 10.000 NFTs.
Nicht nur in Sachen CryptoPunks ist der Verkauf vom Samstag rekordverdächtig. Die Transaktion reiht sich zudem an Rang 4 der höchsten NFT-Verkäufe überhaupt ein. „Everydays: The First 5,000 Days“ des NFT-Shooting-Stars Beeple hält seit März 2021 mit 69,3 Millionen Dollar Rang 1 der Liste der höchsten Verkäufe.
An Rang 2 folgt das erst in der vergangenen Woche an die dezentrale Organisation AssangeDAO verkaufte NFT „Clock“ des Künstlers Pak. Das wechselte für einen Gegenwert von rund 54 Millionen Dollar den Eigentümer. An Rang 3 folgt wieder Beeple mit seiner Hybridskulptur „Human One“, die im November 2021 für 29 Millionen Dollar verkauft wurde.
Cryptoslam-Daten zeigen, dass die CryptoPunks-Sammlung, die ursprünglich kostenlos veröffentlicht worden war, bisher ein Sekundärhandelsvolumen von mehr als zwei Milliarden Dollar generieren konnte.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team