Republica für Daheimgebliebene und Alternativvorschläge: Die t3n-TV-Tipps zum Wochenende

Cafés, die patzig auf Bewertungen reagieren – und denken, es würde niemand sehen. So ähnlich sehen viele Negativbeispiele im Community Management aus. Doch wie genau geht das eigentlich besser und was kann ein Community Manager machen, um sich von Hasskommentaren nicht herunterziehen zu lassen?
Für viele Menschen lautet die Antwort klar und deutlich: „Ja!“. Denn nicht in allen Ländern sieht die Pressefreiheit so aus wie in Deutschland. In Syrien ist beispielsweise nur eine verdeckte, anonymisierte Recherche möglich. Wie das genau aussieht – und was beim Waffenkauf besser unterlassen werden sollte.
Friedensbuchpreisträgerin Carolin Emcke spricht dieses Jahr erneut auf der Republica – und reflektiert das Motto „Love out Loud“. In ihrem Panel geht es darum, wie wichtig Empathie und Liebe ist, egal, ob jemand gerade on- oder offline ist.
Dev, gespielt von Aziz Ansari, ist ein 30-jähriger Schauspieler in New York. Das sind die Fakten, der Rest in seinem Leben gleicht einem Chaos: Denn er weiß weder, was er mit seinem restlichen Leben anstellen soll – noch, was er heute Mittag essen möchte. Heute geht die zweite Staffel auf Netflix online.
Auch hier kannst du dich schon auf drei Staffeln freuen: Grace und Frankie sind beste Freundinnen wider Willen – nachdem ihre Männer ihnen nach zig Ehejahren gestanden haben, ein Verhältnis miteinander zu haben und das in eine Ehe umwandeln zu wollen. Das Leben der Ladies stellt sich seither auf den Kopf. Spoiler: Auch mit über 70 Jahren ist niemand zu alt, um ein Business hochzuziehen – wenn auch in diesem Fall ein sehr amüsantes. Ebenfalls bei Netflix erschienen.
Passend zum Thema: Netflix: 19 Zusatzfunktionen, die kaum einer kennt
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team