Ronaldo am häufigsten von Twitter-Beleidigungen betroffen

Cristiano Ronaldo. (Foto: Shutterstock/ Saolab Press)
Die Zeitung nahm Bezug auf die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom, die am Dienstag veröffentlicht hatte, dass insgesamt 68 Prozent der Premier-League-Profis bereits Opfer beleidigender Nachrichten auf der Online-Plattform geworden sind.
Zur Ermittlung der Zahlen waren 2,3 Millionen Tweets aus den ersten fünf Monaten der Saison 2021/22 analysiert worden.
The Guardian berichtete, dass der für Manchester United spielende Ronaldo 12.520 beleidigende Nachrichten erhalten habe. Auf den Portugiesen folgten dessen Teamkollegen Harry Maguire und Marcus Rashford. Der am häufigsten betroffene Club sei Tottenham Hotspur gewesen.
Laut Ofcom waren insgesamt 57 Prozent der Tweets positiv, nahezu 60.000 (3,5 Prozent) aber beleidigend. Fast sieben Prozent der Spieler seien täglich betroffen gewesen. Wie die Behörde weiter mitteilte, hätten 50 Prozent der Tweets nur zwölf Profis betroffen. Diese hätten im Schnitt 15 Nachrichten am Tag erhalten. Ofcom selbst nannte keine Namen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team