![Worldcoin ist unter anderem auf Binance handelbar. (Foto: Iryna Budanova / Shutterstock) Sam Altmans neues Worldcoin-Token geht an diesen Kryptobörsen live](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2023/07/sam-altman–worldcoin.jpg?class=hero)
Worldcoin ist unter anderem auf Binance handelbar. (Foto: Iryna Budanova / Shutterstock)
In der jüngsten Entwicklung der Kryptowelt ist das Worldcoin-Token (WLD) nun an einigen Kryptobörsen handelbar. Dies ist das neueste Angebot des Worldcoin-Projekts, das von OpenAI-CEO Sam Altman ins Leben gerufen wurde.
Unter den Börsen, die das Worldcoin-Token aufgenommen haben, ist Binance die prominenteste. Binance, die größte Kryptobörse der Welt gemessen am Handelsvolumen, hat angekündigt, das WLD-Token listen zu wollen.
Laut einer Pressemitteilung ist der Coin bereits gelistet und kann gegen Stablecoins und Bitcoin gehandelt werden. Binance-Nutzer können nun auch Einzahlungen mit WLD vornehmen – Auszahlungen sollen ab morgen vormittag möglich sein. Zudem bietet die Börse die Möglichkeit, Token auf der Plattform zu lagern.
Aber Binance ist nicht allein. Weitere wichtige Börsen, darunter OKX, Bybit und Huobi, haben ebenfalls ihre Absicht bekannt gegeben, das WLD-Token zu listen, wie das Kryptowährungs-Nachrichtenportal Decrypt berichtet.
Aktueller Stand von Worldcoin
Seit heute morgen kurz vor 10 Uhr ist das WLD-Token auf der Website Coinmarketcap gelistet. Hier können Nutzer die Preisentwicklung der Kryptowährung über verschiedene Börsen hinweg verfolgen.
Laut der Website gibt es maximal zehn Milliarden WLD-Token, die bereits alle im Umlauf sind. Derzeit liegt der Preis bei 2,83 US-Dollar pro Token, was einer Marktkapitalisierung von rund 295 Millionen Dollar entspricht.
Der Coin startete mit einem Preis von 1,86 Dollar pro WLD und hat seitdem mehrere Auf- und Abwärtsbewegungen erfahren.
Worldcoin jetzt ohne Iris-Scan verfügbar
Im Zuge der Betaphase von Worldcoin mussten Interessenten ihre Iris von einem sogenannten „Orb“ des Unternehmens scannen lassen, um Zugang zu den Token zu erhalten.
Dieses Verfahren ermöglichte eine eindeutige Identifikation der Coin-Besitzer. Mit dem Start des Handels an verschiedenen Kryptobörsen kann der Coin nun aber auch gekauft werden, ohne dass ein Iris-Scan erforderlich ist.
Das Projekt wurde übrigens auch in Deutschland eingeführt, wo Ende letzten Monats in Berlin ein Iris-Scan-Verfahren für Interessenten eingerichtet wurde. Mit diesem konnten sie einige Token erhalten und eine Wallet eröffnen.
Worldcoin ist eine sogenannte „Layer 2“-Kryptowährung und basiert auf der Ethereum-Blockchain, wodurch sie von deren Sicherheitsmaßnahmen profitiert. Mit der Auflistung an mehreren Kryptobörsen beginnt nun ein neues Kapitel in der Geschichte von Worldcoin.