Schräges Experiment von Nasa-Ingenieur: Ei übersteht Sturz aus Stratosphäre
Robers Video erzählt die Geschichte eines über drei Jahre entwickelten Experiments. Alles begann damit, dass Rober wissen wollte, ob und unter welchen Bedingungen ein Ei einen Sturz aus großer Höhe überstehen würde. Von hohen Gebäuden ausgehend wurde das Ziel immer ambitionierter.
Kein Wunder also, dass das Video steil viral ging, denn schlussendlich warf Rover das Ei aus über 30 Kilometern Höhe über der Wüste auf eine Matratze ab. Dazu hatte er mit seinem Team und mit Unterstützung anderer ehemaliger Mitarbeiter des Jet Propulsion Laboratory der US-Raumfahrtbehörde Nasa eine Art Rakete konstruiert.
Sturz aus 30,5 Kilometern Höhe
An deren Spitze wurde ein Ei mit einem entfernt lösbaren Gurt befestigt. Mittels eines Höhenballons wurde die Rakete auf 30,5 Kilometer transportiert. Dort wurde sie in den freien Fall gebracht.
Mithilfe von Leitflossen konnte die Rakete eine zuvor ausgelegte Matratze anvisieren. Erst in einer Höhe von rund 100 Metern wurde das Ei abgekoppelt, um die letzten Meter allein zu fliegen. Ansonsten hätte die Rakete das Ei ganz sicher zerquetscht.
Wenn ihr eine knappe halbe Stunde entbehren könnt, solltet ihr euch das gut gemachte Video durchaus ansehen.