SEO-Plugins für WordPress: Die besten Erweiterungen für das beliebte CMS

Mit den richtigen Plugins wird WordPress-SEO fast zum Selbstläufer. (Foto: David M G/Shutterstuck)
SEO-Plugins für WordPress
Für viele Website-Betreiber ist mehr Sichtbarkeit in den Suchergebnissen ein großer Traffic-Hebel. Und obwohl WordPress von Haus aus relativ suchmaschinenfreundlich entwickelt wurde, lohnt der Einsatz guter Erweiterungen. Unzählige SEO-Plugins buhlen um die Gunst der WordPress-Nutzer und bieten manuelle oder halbautomatische Suchmaschinenoptimierung – auch für unerfahrene Seitenbetreiber. Doch welche WordPress-Plugins taugen und worauf müssen Website-Betreiber achten? Wir verschaffen einen Überblick.
All-in-One-Lösungen
Eine Reihe von WordPress-Erweiterungen bieten euch gleich einen SEO-Rundumschlag. Das sind die bekanntesten Plugins:
WordPress SEO von Yoast
Das Plugin von Yoast hilft euch bei nahezu allen Onpage-Optimierungen und gibt umfassende Anleitungen für SEO-Einsteiger. In der Premium-Version für 79 Euro (für eine Seite) erhaltet ihr außerdem Vorschläge für interne Links, einen Redirect-Manager und weitere Features. Außerdem bietet Yoast kostenpflichtige WordPress-Plugins für Video SEO, Local SEO und News SEO.

Die All-in-One-Lösung unter den SEO-Plugins für WordPress: WordPress SEO von Yoast. (Screenshot: wordpress.org/t3n.de)
All in One SEO Pack
Das All in One SEO Pack gehört zu den meistgeladenen SEO-Plugins für WordPress. Es bietet unter anderem Support für AMP, optimiert Titles für Google und andere Suchmaschinen und verhindert Duplicate Content. Die Pro-Versionen für Einzelnutzer, Unternehmen und Agenturen sind für 57 bis 699 US-Dollar erhältlich und bieten unter anderem ein Video-SEO-Modul und erweiterten Support für Woocommerce.
WPSEO
Das deutschsprachige Plugin WPSEO ist besonders für Einsteiger geeignet. Neben der intuitiven Bedienoberfläche bietet die Erweiterung Optimierungshilfe für fast alle Onpage-SEO-Faktoren und ein umfangreiches Hilfecenter. Das Plugin kann für zehn Tage kostenlos genutzt werden. Danach kostet die Lizenz je nach Leistungsumfang zwischen 29 Euro und 199 Euro.
Delucks SEO-Plugin für WordPress
Das WordPress-Plugin von Delucks hilft unter anderem bei der Optimierung von Metadaten, der URL-Struktur und Sitemaps.
Die Premium-Version für 60 Dollar bietet unter anderem Funktionen zur Textoptimierung, für Mikrodaten und Social Sharing.
SEO-Plugins zur Bildoptimierung
SEO Optimized Images
Idealerweise zeichnen Website-Betreiber alle verwendeten Bilder händisch mit keyword-optimierten Alt- und Title-Tags aus. Diese Vorgehensweise ist allerdings nicht in allen Fällen praktikabel, insbesondere wenn die schreibenden Autoren einer Website regelmäßig wechseln. Hier hilft SEO Optimized Images. Das SEO-Plugin ergänzt alle verwendeten Fotos und Grafiken automatisch gemäß vorher festgelegten Optionen um Alt- und Title-Tags.
Smush.it
Allzu große Fotos und Grafiken ziehen die Ladezeiten einer Website in die Länge. Dies schadet nicht nur den Rankings der Website, sondern auch der Nutzererfahrung jedes Besuchers. Das WordPress-Plugin WP Smush.it reduziert die Größe aller hochgeladenen Bilder automatisch. Obwohl der Einsatz dieser Erweiterung die Upload-Zeiten verlängert, lohnt die Integration.

Ein wichtiges SEO-Plugin für WordPress, was die Bilderoptimierung anbelangt. (Screenshot: wordpress.org/t3n.de)