Googles Core-Updates sollen zu einer höheren Qualität in den SERP führen. (Foto: Castleski/Shutterstock)
Am 12. September kündigte das Google-Team über den offiziellen Twitter-Account der Google Search Central an, dass ab sofort ein neues Core-Update ausgerollt werde. Auf der Search-Central-Seite, auf der alle Updates gelistet werden, ist der Roll-out bisher nur in der englischen Versionen zu sehen. Core-Updates werden immer dann von Google angekündigt, wenn vermutet wird, dass die Änderungen spürbare Auswirkungen für Publisher und Marketer:innen haben werden.
Anzeige
Anzeige
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von X Corp.,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von X Corp. auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von X Corp.,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Das September-2022-Core-Update im Roll-out
Laut der Auflistung der Updates könne das Roll-out des September-Core-Updates zwei Wochen dauern. Via Twitter erklärt Google, dass die Auflistung noch einmal aktualisiert werden, sobald das Roll-out vollständig abgeschlossen ist.
Im Gegensatz zu anderen Updates wie dem Helpful Content Update oder den Spam-Updates ist bei den breiten Core-Updates nicht klar, welche spezifischen Bereiche es betreffen wird. Im Zusammenhang mit dem Helpful Content Update wies Danny Sullivan, Public Liaison for Search bei Google, darauf hin, dass nach jedem Update dasselbe ansteht: Auswirkungen prüfen und dann eigene Inhalte und Strategien mit den generellen Google-Empfehlungen gegenchecken.
Anzeige
Anzeige
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von X Corp.,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von X Corp. auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von X Corp.,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Auf der anderen Seite allerdings stellte Sullivan die Vermutung auf, dass das Helpful Content Update in Verbindung mit dem neuen Core-Update noch einmal mehr zu Änderungen führen könnte. Dabei ist aber wichtig, darauf hinzuweisen, dass Sullivan es explizit als Vermutung formulierte.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von X Corp.,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von X Corp. auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von X Corp.,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Mit dem Helpful Content Update wurden allerdings kontinuierliche Rankingfaktoren eingeführt, die also durchaus vom Core-Update betroffen sein können. Es gilt allerdings, die Füße stillzuhalten, die eigenen Seiten zu beobachten und sich die Dokumentationen von Google selbst noch einmal zu Gemüte zu führen.
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.