Shiba Inu (SHIB): Kraken-Listing könnte neue Kursexplosion auslösen

Shiba Inu – steigt der SHIB-Kurs weiter? (Foto: Shutterstock.com)
Edward Snowden hatte kürzlich inständig vor einem Investment in Shiba Inu (SHIB) gewarnt. Investor:innen sollten vorsichtig sein, wenn sie mit ihrem hartverdienten Geld darauf wetteten, den Markt zu überlisten. Shiba Inu sei nicht mehr als ein Klon des Meme-Token Dogecoin (DOGE). Die Mehrzahl der Unterstützer:innen der als Dogecoin-Killer angetretenen Kryptowährung, die sich selbst als „Shibarmy“ bezeichnen, dürfte das wenig stören. Vielmehr könnten sie Shiba Inu ein Listing bei Kraken beschert haben.
Denn die im kalifornischen San Francisco beheimatete Kryptobörse hat am Montag per Twitter ein Listing gegen Likes angeboten. Brian Hoffman, Krakens oberster Produktmanager, habe angekündigt, Shiba Inu aufzunehmen, wenn der entsprechende Twitterbeitrag 2.000 Likes bekäme, ließ die Kryptobörse von ihrem offiziellen Twitter-Account aus wisse – und rief nach der sogenannten Shibarmy. Die ließ sich das nicht zweimal sagen und sorgte dafür, dass sich unter dem Tweet mittlerweile über 64.000 Likes befinden.
Sollte Kraken es ernst gewesen sein, dann müsste die Kryptobörse den Meme-Token noch im Laufe des Dienstags listen. Aktuell lässt sich Shiba Inu dort aber noch nicht handeln. Kraken hat derweil – über den Tweet hinaus – noch nicht offiziell angekündigt, den Token auch wirklich listen zu wollen. Allerdings behauptete ein:e Twitter-Nutzer:in, dass die Kraken-Kundenbetreuung den Dienstagstermin bestätigt habe, wie Bitcoin.com berichtet. Demnach gebe es noch keinen genauen Zeitpunkt, es sei aber ein entsprechendes Update geplant.
Bislang hat der Shiba-Inu-Kurs noch nicht übermäßig auf die bullisch erscheinende Nachricht vom möglichen Kraken-Listing reagiert. Während etwa Ethereum/Ether und Polkadot am Dienstag neue Allzeithochs verbuchten, befindet sich SHIB aktuell rund vier Prozent im Minus. Allerdings hatte der Meme-Token seinen Wert in den vergangenen sieben Tagen verdoppelt. Für die vergangenen 30 Tage steht ein Plus von über 800 Prozent zu Buche.
Vom in der vergangenen Woche erreichten Allzeithoch von 0,00008845 US-Dollar ist der SHIB-Kurs mit 0,000068 Dollar am Dienstagabend aber recht weit entfernt. Vielleicht warten die (potenziellen) Anleger:innen aber auch noch auf die Nachricht, dass Shiba Inu bei Robinhood gelistet wird. Das würde zum Konkurrenzkampf mit Dogecoin passen. Denn das Shiba-Inu-Vorbild ist dort schon länger handelbar. Eine Petition der Shibarmy bei Change.org, Shiba Inu bei Robinhood aufzunehmen, hat schon fast eine halbe Million Unterschriften zusammenbekommen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Deutschland geht zugrunde-》behauptete ein:e Twitter-Nutzer:in,