
Das iPhone 15 Pro Max. (Foto: t3n)
Die „Shot on iPhone“-Kampagne ist eine Apple-Marketinginitiative, bei der das Unternehmen Fotos und Videos, die von Nutzern mit ihren iPhones aufgenommen wurden, in verschiedenen Umgebungen präsentiert. Die Kampagne hebt die Kameraqualität der iPhones hervor und zeigt, dass beeindruckende Aufnahmen mit den Geräten möglich sind. Jetzt hat Apple selbst ein neues iPhone-Video produziert.
Unter der Leitung des Dokumentarfilmregisseurs Brian Oakes wurde das Scary-Fast-Event von Apple komplett mit dem iPhone 15 Pro Max aufgenommen. Das gab Apple in einem kleinen Making-of-Bericht bekannt. Das iPhone 15 Pro Max bietet laut Apple das beste Kamerasystem für Videos bei Smartphones.
Nicht leicht nachzumachen
Die Qualität der iPhone-Kameras wurde in der Vergangenheit oft durch Werbeaktionen wie „Shot on iPhone“ hervorgehoben, doch es wird deutlich, dass die präsentierten Ergebnisse nicht ohne Weiteres zu Hause reproduziert werden können, es sei denn, man verfügt über eine beträchtliche Menge teurer Ausrüstung. Das zeigt jetzt das Behind-the-Scenes-Video von Apple. Eine komplexe Suite professioneller Aufnahmeausrüstung und Studiobeleuchtung im Wert von Zehntausenden von Dollar war im Einsatz. Drohnen, Gimbals, Dollys und industrielle Bühnenbeleuchtung sind nur einige Beispiele der hochwertigen Ausrüstung, die notwendig ist, um die beeindruckenden Ergebnisse zu erzielen.
Die Produktion wurde von Apple-Experten geleitet, darunter Jon Carr, ein Pro-Workflow-Videospezialist, und Jeff Wozniak, bekannt für seine Arbeit an Blockbustern wie Top Gun: Maverick und Terminator: Dark Fate. Die Verwendung der Blackmagic-Camera-App, die exklusiv für iOS entwickelt wurde und ab sofort kostenlos im App-Store heruntergeladen werden kann, erlaubte dem Team, auf die gleiche Schnittstelle wie bei den preisgekrönten digitalen Filmkameras von Blackmagic Design zuzugreifen.