Smarthome: Google Home kann jetzt das Licht einschalten, wenn ihr nach Hause kommt

Google Home ist Googles Zentrale zur Smarthome-Steuerung, die seit Android 11 sogar Teil des Powerbutton-Menüs ist. Die App hilft bei der Einrichtung, Verwaltung und Steuerung eurer Smarthome-Geräte. Jetzt erkennt sie sogar – sofern aktiviert –, wenn ihr zu Hause oder unterwegs seid.
Google Home erhält Abläufe für „Zuhause“ und „Abwesend“
Im Juli 2020 hatte Google angekündigt, die Nest-Funktion zur Anwesenheitserkennung auf seine Google-Home-Plattform und den Assistant zu bringen. Mitte Oktober startete der Hersteller mit der Verteilung der Funktion in den USA – nur wenige Tage später landet sie auch auf Geräten in Deutschland. Für Google ist das ein neuer Rekord, denn in der Regel dauert es Monate oder Jahre, bis eine neue Funktion es über den großen Teich schafft.

Google Home – frisches App-Update bringt Abläufe für Zuhause und Abwesend. (Screenshot: t3n)
Mithilfe der neuen Abläufe „Zuhause“ und „Abwesend“ könnt ihr bestimmte Aktionen automatisieren, wenn ihr euer Zuhause verlasst oder wieder heimkommt. Laut Google gehört etwa das Anschalten einer Eco-Funktion der Heizung dazu oder das automatische Ausknipsen der Beleuchtung, wenn ihr euer Heim verlasst. Sofern ihr eine Videoüberwachung besitzt, lässt sie sich über die neue Funktion deaktivieren, wenn ein Familienmitglied nach Hause kommt – hierfür muss die Person allerdings ein Smartphone besitzen und über die Home-App zu eurem Haushalt hinzugefügt werden.
Google Home: Neue Zuhause-Funktion unterstützt Geofencing

Google Home – Abläufe für Zuhause und Abwesend lassen sich nach Einrichtung manuell aktivieren. (Screenshot: t3n)
Die Abläufe lassen sich wahlweise händisch per App betätigen, oder per Geofencing. Das heißt, wenn ihr mit eurem Smartphone das Haus verlasst oder betretet, werden die Abläufe automatisiert ausgeführt. Zur Aktivierung der Geofencing-Funktion macht Google während der Einrichtung mehrmals deutlich darauf aufmerksam, dass das Unternehmen auf euren Standort zugreifen kann. Ferner müsst ihr die Standortermittlung manuell aktivieren – Google rückt das Thema Datenschutz weiter in den Vordergrund. Das zeigte sich auch schon in den Ankündigungen der letzten Monate.

Google Home – optional könnt ihr die Abläufe für Zuhause und Abwesend per Standortermittlung automatisieren. (Screenshot: t3n)
Die neue Google-Home-Funktion erfordert Version 2.30.1.17. Auf unserem Android-Gerät wurde sie heute per App-Update hinzugefügt und sollte – sofern nicht schon verfügbar – in den kommenden Tagen allen Nutzern bereitgestellt werden.