Social-Media-Guidelines: 46 deutsche Beispiele

Im Umgang mit den sozialen Medien hat jedes Unternehmen seine eigene Philosophie, seine kleinen Tipps und Kniffe, Regeln und Leitwerke für den erfolgreichen Einsatz. Christian Buggisch hat sich in seinen Recherchen dafür interessiert, inwiefern deutsche Unternehmen bereits Social Media Guidelines aufgestellt haben und zur Verfügung stellen. Er präsentiert die Ergebnisse der derzeit 46 gefundenen Social Media Guidelines in seinem Blog. Die Auflistung soll stetig erweitert werden.
In der Liste finden sich unter anderem die Social Media Guidelines von Daimler, der deutschen Post DHL und 1&1 wieder, sowie von kleinen Unternehmen, von Städten, Bibliotheken, karitativen Einrichtungen, Museen und einigem mehr.
Einen ausführlichen Beitrag rund ums Thema findet ihr übrigens kostenlos bei uns im Heftarchiv: Artikel „Wie Social-Media-Guidelines Unternehmen und Mitarbeitern helfen können“ von Stefan Oßwald.

Was darf man als Mitarbeiter und was nicht? Social Media Guidelines geben eine Richtung vor für Facebook und andere Angebote. (Foto: qf8 / flickr.com, Lizenz: CC-BY-SA)
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team