Solitaire: Microsofts Kartenspiel ist 30 – und Millionen spielen es immer noch

Microsoft Solitaire in Windows 3.0. (Foto: Microsoft)
Seit ziemlich genau 30 Jahren, mit der Veröffentlichung von Windows 3.0 im Jahr 1990, ist Solitaire fester Bestandteil des Microsoft-Betriebssystems. Nur in Windows 8 war das Kartenspiel kurzzeitig nicht standardmäßig integriert, die Scharte wurde aber mit Windows 10 im Jahr 2015 ausgewetzt. Im Rahmen des National Solitaire Day hat Microsoft jetzt das 30-jährige Jubiläum von Solitaire gefeiert – und einige interessante Details zur aktuellen Nutzung genannt, wie die Futurezone berichtet.
35 Millionen spielen Solitaire
Demnach gibt es noch immer über 35 Millionen monatlich aktive Solitaire-Spieler in über 200 Ländern. Gespielt wird in 65 verschiedenen Sprachen. Microsoft zufolge ist Solitaire mit über 100 Millionen gespielten Runden täglich zudem eines der meistgespielten Games weltweit. Insgesamt sollen allein im vergangenen Jahrzehnt mehr als 500 Millionen Menschen eine oder mehrere Runden Solitaire absolviert – und dabei zugleich ihre Drag-&-Drop-Fähigkeiten mit der Computermaus trainiert haben.
Gestartet vor 30 Jahren als Windows Solitaire auf dem PC, heißt das Kartenspiel mittlerweile Microsoft Solitaire und lässt sich auch auf Tablets, Konsolen und Smartphones spielen. Allerdings wurde Solitaire in den mobilen Versionen für Android und iOS erst im Herbst 2016 veröffentlicht. Es gibt aber auch eine ganze Reihe weiterer Solitaire-Apps in den App-Stores der Smartphone-OS-Anbieter.
Praktikant entwickelte populäres Game
Das bis heute populäre Game war vor Ende der 1980er Jahre übrigens von dem damaligen Microsoft-Praktikanten Wes Cherry entwickelt worden. Cherry hatte das Kartenspiel eigenen Angaben zufolge damals aus purer Langeweile programmiert. Trotz des anhaltenden Erfolgs hat Cherry dafür niemals auch nur einen Cent gesehen, wie er in einem Videointerview im Frühjahr 2017 erzählte. Allerdings soll sich Bill Gates angeblich persönlich bei Cherry über das Spiel beschwert haben – es sei zu schwer zu gewinnen.
- Windows 10 2004: Frühlings-Update kommt wohl erst Ende Mai
- Google-Easteregg: Jetzt Tic-Tac-Toe und Solitaire direkt in der Suche spielen
- Für Nostalgie-Fans: Entwickler bringt Windows 95 als App zurück