Fundstück
SpaceX: Cineastisches Video zeigt jüngsten Test des Raptor-Triebwerks

Freunde gepflegter Sonnenuntergangsaufnahmen kamen beim jüngsten Raptor-Test voll auf ihre Kosten. Erstmals zündete das Raumfahrtunternehmen eine Version des neuen Raketentriebwerks, die für den Betrieb im Vakuum des Weltalls optimiert ist.
Die Testzündung dauerte nur einige Sekunden und scheint erfolgreich verlaufen zu sein. Das Abheben des Starship war dabei nicht vorgesehen. Damit kann SpaceX eine weitere technische Hürde auf dem Weg zu einem ersten Testflug in den Orbit als genommen abhaken.

Der Test läuft. (Screenshot: t3n / Twitter)
Für diesen ersten Testflug bedarf es einer Genehmigung der US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA). Legt SpaceX weiterhin ein solches Tempo vor, könnte es wohl bereits Anfang 2022 zu einem Orbitalflug des Starships auf der Super-Heavy-Rakete kommen.
Empfehlungen der Redaktion
Im Rahmen des Orbitalfluges soll das Starship auf eine maximale Flughöhe von 116 Kilometern gebracht werden und anschließend im Meer vor Hawaii aufsetzen. Der Super-Heavy-Booster soll wenige Minuten nach dem Start abgetrennt werden und anschließend auf einer umgebauten Bohrinsel im Golf von Mexiko landen. Bisher sind Starship-Prototypen nicht über eine Höhe von zehn Kilometern hinausgekommen. Nach vier explodierten Prototypen schaffte Starship SN15 erst im fünften Versuch im Mai eine erfolgreiche Landung.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team