News
Bis zu 150 Euro sparen? Sky und Dazn bieten Fußballstreaming im Kombiabo

Als der Sportstreaminganbieter Dazn vor rund sechs Jahren in Deutschland an den Start ging, kostet das Monatsabo Nutzer:innen 9,99 Euro. Anschließend folgte der Ausbau des Angebots – und zuletzt Preissteigerungen. Nachdem im Sommer 2021 der Preis von 11,99 auf 14,99 Euro gestiegen war, sorgte der heftige Anstieg Anfang 2022 für kräftigen Wirbel. Neukund:innen sollten auf einmal 29,99 Euro pro Monat zahlen – eine satte Verdopplung der Kosten, die ab August auch Bestandskund:innen tragen müssen. Kann das neue Sky-Dazn-Kombiabo für Erleichterung auf der Kostenseite sorgen?
In dem Kombiabo enthalten sind das Bundesligapaket von Sky sowie Sky Entertainment. Dazu gibt es das volle Dazn-Angebot. Das heißt, dass Nutzer:innen damit alle Spiele der deutschen Bundesliga sowie der zweiten Liga sehen können. Auch ein Großteil der Champions-League-Partien – die Dienstagsspiele hat sich Amazon gesichert – sind in dem neuen Kombiabo enthalten. Das Paket ist insgesamt für 38,99 Euro im Monat zu haben. Damit lässt sich schon einiges sparen – allerdings nur auf den ersten Blick.
Empfehlungen der Redaktion
Sky spricht von einer Ersparnis von gut 150 Euro. Dabei berechnet das Unternehmen den regulären Preis für das eigene Angebot von 324 Euro pro Jahr plus 299,88 Euro für das reguläre Jahresabo bei Dazn. Das Kombiabo kommt entsprechend auf knapp 468 Euro, wenn man den Monatspreis von 38,99 Euro auf das Gesamtjahr hochrechnet. Schließlich hat das Angebot eine Laufzeit von zwölf Monaten. Start ist übrigens Mitte Juli, gebucht werden kann das Ganze bis 30. September 2022 – und nur von Neukund:innen.
Und wie sieht das jetzt mit dem Sparen aus? Das Bundesligapaket von Sky plus Entertainment kostet aktuell 20 Euro im Monat für Neukund:innen, die das Jahresabo wählen (nach einem Jahr steigt der Preis auf 32 Euro pro Monat). Dazn schlägt derzeit einzeln mit 29,99 Euro pro Monat zu Buche. Das Ganze reduzierte sich auf knapp 23 Euro (274,99 Euro) für alle Dazn-Nutzer:innen, die sich für ein Jahr binden und gesamt zahlen. Neukund:innen könnten also die Kosten für Sky und Dazn – für das erste Jahr – auf bis zu 515 Euro drücken. Die Ersparnis gegenüber dem neuen Kombiangebot würde dementsprechend auf nur noch 47 Euro sinken.
Und diese Ersparnis würde auch nur für die ersten zwölf Monate gelten. Denn im Jahr darauf soll der Preis schon auf 61,99 Euro pro Monat steigen. Dann könnte man das Abo monatlich kündigen. Die Mehrkosten würden sich wiederum auf 276 Euro im Jahr belaufen. Ebenfalls ein Dämpfer: Im neuen Sky-Dazn-Kombiabo sind die zusätzlichen Sportangebote von Sky wie die Premier League und Formel 1 nicht mit enthalten. Die vollmundige Ankündigung von Charly Classen, Executive Vice President Sport Sky Deutschland: „Auf dieses Angebot hat Fußballdeutschland gewartet“ sollte man also mit Vorsicht genießen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team