Anzeige
Anzeige
Ratgeber

Nicht nur für Apple Intelligence: So machst du schnell Speicher auf dem iPhone frei

Der Speicher deines iPhones ist oft schneller voll, als dir lieb ist. Und dann was tun? Hier kommen drei Tricks, um dir frischen Speicherplatz zu schaffen.

Von Christian Bernhard
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Speicherplatz auf dem iPhone schaffen? Das kann auch schnell gehen. (Foto: Sergey Causelove / Shutterstock)

Im Frühjahr 2025 könnte der Speicherplatz auf dem iPhone ein wichtiges Thema für Nutzer:innen werden. Dann will Apple das KI-Paket Apple Intelligence auch in Deutschland veröffentlichen. Laut Apple nehmen die Funktionen bereits bei der Betriebssystemversion iOS 18.2 sieben Gigabyte in Beschlag. Bei iOS 18.1 waren es nur vier Gigabyte. Dass künftig noch mehr werden könnte, ist nicht ausgeschlossen. Schließlich will das Unternehmen den Sprachassistenten Siri noch verbessern.

Anzeige
Anzeige

Gerade bei iPhones in der kleinsten Konfiguration könnte das schnell zum Problem werden. Mithilfe von drei von Fast Company inspirierten Tricks, erklären wir, wie du schnell Speicher auf dem iPhone freimachst. Anwenden könnt ihr sie natürlich auch, wenn euer iPhone nicht kompatibel mit Apple Intelligence ist. Bei den Smartphones lässt sich der Speicher schließlich nicht erweitern und ist zwangsläufig irgendwann voll, wenn man nichts dagegen tut.

So löscht du größere Nachrichtenanhänge

Option Nummer eins: Schau dir mal deine Nachrichtenanhänge an, beispielsweise die von Whatsapp. Jede Nachricht mit Video oder GIF von deinen Freunden, jedes Foto oder Video eines Kindes aus der Verwandtschaft kostet Speicherplatz. Und wenn man ehrlich zu sich selbst ist, ruft man die allermeisten dieser Anhänge nicht mehr über den Messengerdienst auf. Deshalb kann es Sinn machen, sich von den größten Dateien unter diesen Anhängen zu trennen, indem man sie löscht.

Anzeige
Anzeige

Und das tust du, indem du zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher > „Große Anhänge überprüfen“ gehst. Dort sollten dir alle angezeigt werden, von den größten bis zu den kleinsten. Über die Schaltfläche „Bearbeiten“ kannst du sie löschen und dir damit eine ordentliche Portion Speicherplatz schaffen.

Selten verwendete Apps intelligent auslagern

Variante zwei besteht darin, selten oder womöglich gar nicht mehr verwendete Apps intelligent auszulagern. Dafür bietet Apple nämlich eine Auslagerungsfunktion an, die Apps nicht vollständig, sondern nur so lange entfernt, bis du sie wieder verwenden möchtest.

Anzeige
Anzeige

Du findest diese Funktion unter Einstellungen > Allgemein > App Store > „Nicht verwendete Apps auslagern“. Wenn du die App wieder brauchst, reicht ein Fingertipp, um sie wieder zurückzuholen.

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht Quelle: (Foto: t3n)

Fotos in Cloud auslagern

Weg Nummer drei besteht darin, die Fotos in eine Cloud auszulagern. Das könnte sich lohnen, denn erfahrungsgemäß wirst du irgendwann so viele Fotos haben, dass sie sowieso nicht mehr auf dein Smartphone passen.

Anzeige
Anzeige

Allerdings funktioniert das kaum kostenlos. Gratis gibt es bei Appl nur 5 Gigabyte iCloud-Speicher. 50 Gigabyte kosten monatlich 99 Cent, 200 Gigabyte 2,99 Euro und 2 Terabyte 9,99 Euro im Monat. Immerhin enthalten diese sogenannten iCloud-Plus-Speicherpläne auch Privatsphäre-Funktionen, mit denen sich etwa die eigene Mail-Adresse verschleiern lässt, wenn man sich bei Diensten anmeldet.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige