News
Spotify: Neue Webseite für Charts veröffentlicht

Spotify erweitert sein Portfolio um die neue Website Spotify Charts
Im Mittelpunkt der neuen Seite stehen mehrere unterschiedliche Charts. So können Spotify-Nutzer wöchentlich in die aktuellen Top 50 reinhören und auch auf speziellere Listings wie die Künstlercharts, die Genre Charts, die City Charts und die Local Pulse Charts zugreifen.
Empfehlungen der Redaktion
Die Künstlercharts etwa geben wieder, welcher Interpret auf Grundlage aller Streams auf Platz eins steht. Gekürt wird dieser Sieger wöchentlich am Freitag in den 65 wichtigsten Spotify-Märkten. Um auf diese Top-200-Charts sowie auf neue Charts und Funktionen zugreifen zu können, reicht es laut Spotify bereits, sich mit einem kostenlosen Konto anzumelden. Der Audio-Streaming-Dienst wirbt damit, dass diese Charts besonders fair seien, da sie von den Fans bestimmt würden.
Wer sich fragt, welche Art von Musik in seiner oder einer anderer Stadt besonders gut ankommt, dürfte seine Freude an den City Charts haben. Dort werden ebenfalls am Freitag die beliebtesten Songs der weltweit 200 größten Städten präsentiert. Über die Local Pulse Charts lässt sich herausfinden, welche außergewöhnlichen Songs in gewissen Städten besonders gut ankommen.
Musikinteressierte bekommen auf der neuen Seite generell mehr Informationen zu Künstlern und ihren Kreationen. So kann man sich etwa genauer vor Augen führen, wann ein bestimmter Song in die Charts eingestiegen ist oder mit welcher höchsten Platzierung er punkten konnte.
Zudem gibt es auf der Seite zusätzliche Hintergrundinformationen zu Songs beziehungsweise Künstlern, beispielsweise welches Label sie vertritt. Wer seinen Lieblingskünstlern besonders verbunden sein möchte, kann sich außerdem sogenannte Promo Cards von ihnen sichern und diese mit anderen Usern teilen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team