Steigt Amazon jetzt auch in die AR-Welt ein?
Steigt Amazon als nächstes großes Tech-Unternehmen in die Welt der Augmented Reality (AR) ein? Wie The Verge berichtet, befinde sich Amazon aktuell auf der Suche nach Personal für ein neuartiges Smarthome-Produkt.
Diese Stellenausschreibungen lassen jedoch noch keine Rückschlüsse darauf zu, was das Unternehmen genau plant. Gesucht werden Software-Ingenieur:innen für XR/AR. Ihre Aufgabe soll darin bestehen, sich um Konzeption und Entwicklung von Schlüsselsoftware und -architektur für ein neuartiges Smarthome-Produkt zu kümmern, berichtet das Portal, das Amazon um eine Stellungnahme zu den Jobangeboten gebeten hatte. Eine Antwort aus Seattle kam bislang nicht. Das sorgt entsprechend für ein verstärktes Brodeln in der Gerüchteküche.
Steigt Amazon wie Meta und Microsoft in die AR-Welt ein?
Amazon wäre nicht der erste Tech-Riese, der sich an AR- oder VR-Geräten versucht. Meta stellte jüngst gemeinsam mit Ray-Ban das Quest-Headset vor. Apple soll angeblich kommendes Jahr ein AR/VR-Headset auf den Markt bringen, auf dem Microsoft mit der Hololens bereits vertreten ist. Sollte Amazon mit seinem AR-Vorhaben Ernst machen, sei es naheliegend, dass sich das neue Gerät auch mit Alexa und Co verbinden lassen könnte, spekuliert The Verge.
Es wäre nicht das erste Mal, dass Amazon etwas völlig Neues ausprobiert. In der Vergangenheit hat das bereits häufiger funktioniert – manchmal jedoch auch nicht, wie das gescheiterte Fire Phone eindrücklich bewiesen hat.