Steigt Amazon jetzt auch in die AR-Welt ein?

Steigt Amazon als nächstes großes Tech-Unternehmen in die Welt der Augmented Reality (AR) ein? Wie The Verge berichtet, befinde sich Amazon aktuell auf der Suche nach Personal für ein neuartiges Smarthome-Produkt.
Diese Stellenausschreibungen lassen jedoch noch keine Rückschlüsse darauf zu, was das Unternehmen genau plant. Gesucht werden Software-Ingenieur:innen für XR/AR. Ihre Aufgabe soll darin bestehen, sich um Konzeption und Entwicklung von Schlüsselsoftware und -architektur für ein neuartiges Smarthome-Produkt zu kümmern, berichtet das Portal, das Amazon um eine Stellungnahme zu den Jobangeboten gebeten hatte. Eine Antwort aus Seattle kam bislang nicht. Das sorgt entsprechend für ein verstärktes Brodeln in der Gerüchteküche.
Amazon wäre nicht der erste Tech-Riese, der sich an AR- oder VR-Geräten versucht. Meta stellte jüngst gemeinsam mit Ray-Ban das Quest-Headset vor. Apple soll angeblich kommendes Jahr ein AR/VR-Headset auf den Markt bringen, auf dem Microsoft mit der Hololens bereits vertreten ist. Sollte Amazon mit seinem AR-Vorhaben Ernst machen, sei es naheliegend, dass sich das neue Gerät auch mit Alexa und Co verbinden lassen könnte, spekuliert The Verge.
Es wäre nicht das erste Mal, dass Amazon etwas völlig Neues ausprobiert. In der Vergangenheit hat das bereits häufiger funktioniert – manchmal jedoch auch nicht, wie das gescheiterte Fire Phone eindrücklich bewiesen hat.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team