Still und heimlich: EA schaltet etliche Games-Server ab

Wie Electronic Arts inzwischen bestätigt hat, wird das Unternehmen in den kommenden Wochen die Server ausgewählter Spiele dichtmachen. Die Liste, die erstmals von True Achievements entdeckt wurde, enthält Gamingklassiker wie „Mirror’s Edge“, „Dragon Age: Origins“ und „NBA Jam: On Fire Edition“. Wer also immer noch eines dieser Spiele spielt, sollte sich innerlich schon mal auf einen Abschied vorbereiten.
Für einige Gamer kommt es richtig hart! Electronic Arts wies in einer aktuellen Mitteilung an die Community hin, dass in den kommenden Wochen die Server ausgewählter Titel abgeschaltet werden. Unter anderem sollen die Server des Arcade-Rennspiels „Onrush“ vom Netz genommen werden. Doch vor allem ältere Spiele sind betroffen: Dabei müssen Gamer in Zukunft auf die Multiplayer-Screenshot-Server des Fantasy-Rollenspiels „Dragon Age: Origins“ oder auch auf das First-Person-Abenteuer „Mirror’s Edge“ verzichten.
Auch „NBA Jam“-Turniere gehören bald der Vergangenheit an. Denn der Server von „NBA Jam: On Fire Edition“ muss ebenfalls dran glauben. Und auch der Server von „Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3“ wird gekappt, obwohl das Spiel immer noch eine aktive Gaming-Community hat.
„Da Spiele durch neuere Titel ersetzt werden, schrumpft die Zahl der Spieler, die immer noch Spaß an den Spielen haben, die seit einiger Zeit live sind, auf ein Niveau – typischerweise weniger als ein Prozent aller Spitzen-Online-Spieler bei allen EA-Titeln –, bei dem es nicht mehr möglich ist, hinter den Kulissen die Arbeit zu verrichten, die damit verbunden ist, die Onlinedienste für diese Spiele am Laufen zu halten“, begründete EA die Abschaltung der Server.
EA sei bestrebt, die Funktionen und Modi der Spiele ständig zu aktualisieren und zu verbessern, um sicherzustellen, dass sie so lange wie möglich spannend bleiben. „Dieses Engagement für großartiges Gameplay bedeutet manchmal, dass wir veraltete Funktionen und Modi abschalten müssen“, heißt es weiter.
„Army of Two: The 40th Day“
„Army of Two: The Devil’s Cartel“
„Dragon Age Origins“ – Multiplayer-Screenshots-Server
„Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3“ (PS 3, Xbox 360)
„Command & Conquer 3: Tiberium Wars“ (Xbox 360)
„Command & Conquer 3: Kane’s Wrath“ (PS 3, Xbox 360)
„Mercenaries 2“ (PS 3, Xbox 360)
„Onrush“
„Gatling Gears“
„Mirror’s Edge“
„NBA Jam: On Fire Edition“
„Shank 2“
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team