News
Instagram: Ihr könnt Storys jetzt direkt liken

Wer Storys auf Instagram mit Herzchen überschütten wollte, musste dies bislang via Direct Messaging (DM) oder über die Schnellreaktion tun. Mit dem neuen Update wird sich dies nun ändern: Damit erscheint zwischen dem Textfeld „Nachricht senden“ und dem Papierflieger-Symbol auch das gewohnte Herz, das sich – genau wie beim Insta-Feed für Beiträge – ganz einfach antippen lässt.
In seinem jüngsten Tweet erklärt Instagram-Chef Adam Mosseri die neue Funktion: „Wenn du auf das Herzsymbol tippst, schickst du dem Macher der Story ein Like. Dieses wird in den Statistiken angezeigt und nicht in den privaten Nachrichten.“
Im Gegensatz zu den vergebenen Herzen im Haupt-Feed werden Story-Likes also nicht öffentlich angezeigt. Die User:innen können aber sehen, wer mit einem Herz auf ihre Story reagiert hat. „Die Idee dahinter ist, dass sich die Leute gegenseitig mehr unterstützen können“, so Mosseri. Zudem soll die neue Funktion dabei helfen, „die DMs ein wenig aufzuräumen“.
Empfehlungen der Redaktion
Tatsächlich brachten die DM-Story-Likes bislang Chaos in den eigenen Account, da sie im Protokoll der privaten Nachrichten gelistet wurden. Die neue Like-Funktion wird höchstwahrscheinlich dabei helfen, einen besseren Überblick über die DMs zu behalten. Allerdings wird für die direkte Reaktion vorerst ausschließlich das Herz zur Verfügung stehen. Alle anderen Symbole müsst ihr weiterhin über Direct Messaging verschicken.
Die neue Funktion ist gerade erst an den Start gegangen und steht daher noch nicht allen Nutzer:innen zur Verfügung.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team