News
Trump springt bei Truth-Social-Mutterfirma ab – wegen möglicher Strafverfolgung?

Hat Donald Trump etwa genug von Social Media? Wie Gizmodo berichtet, hat der Ex-Präsident der USA den Vorstandposten seines Unternehmens Trump Media & Technology Group (TMTG) aufgeben. Der Zeitpunkt für seinen Rücktritt ist wahrscheinlich kein Zufall. Denn: Schon in ein paar Wochen wäre Trump als Vorstandsmitglied bei der Securities and Exchange Commission (SEC) vorgeladen worden.
Empfehlungen der Redaktion
Doch mit diesem Vorladungstermin habe seine Entscheidung natürlich überhaupt nichts zu tun. „Fake News“, hallte es prompt aus Richtung der TMTG, so der Bericht weiter. Gizmodo vermutet, dass sich der „wütende Mann aus Florida“ aus einem dubiosen Geschäft herauswinden will. Neben Donald Trump wurde pikanterweise auch sein Sohn Donald Jr. neben fünf weiteren Personen aus dem Vorstand von TMTG entlassen.
Truth Social, Trumps Social-Media-Dienst, gab am Donnerstag eine Erklärung ab, die besagt, dass Trump keineswegs den TMTG-Vorstand verlassen habe. Merkwürdigerweise ist aktuell niemand als Vorstand auf der Website von TMTG gelistet. Gizmodo hat laut eigenen Angaben um eine Antwort der TMTG in dieser Sache gebeten, doch diese sei bislang ausgeblieben.
Eine entscheidende Rolle für Trumps Rückzieher aus dem Vorstand könnte die schwierige Fusion von TMTG mit der Briefkastenfirma Digital World Acquisition Company (DWAC) sein, vermutet Gizmodo. Diese Fusion habe wahrscheinlich nur ein Ziel: den Börsengang.
Da solche Vorhaben natürlich von den Behörden überprüft werden, schaltete sich die SEC ein, um die Sache näher zu beleuchten. Ziel der Vorlandung, die Trump durch seinen Rücktritt aus dem Vorstand wohl vermieden hat, sei es Berichten zufolge gewesen, die Geschäftsbeziehungen zwischen TMTG und DWAC aufzuklären. Die geplante Fusion wird wahrscheinlich scheitern.
Für Trump wäre das ein weiterer Tiefschlag. Im Februar war seine Social-Media-App Truth Social auch eher holprig gestartet. Neben Fehlern bei der Registrierung fiel die App über Stunden aus. Dazu kam der Ärger um das womöglich geklaute Logo von Truth Social.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team