Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots der Tech-Branche
Für einen 30-sekündigen Werbespot während des Super Bowls zahlten Firmen in diesem Jahr die Rekordsumme von 5,6 Millionen US-Dollar. Wir schauen uns an, wie Amazon, Facebook, Google und andere Tech-Konzerne die teure Sendezeit genutzt haben.
Der Austragungsort des 54. Super Bowls: Das Hard Rock Stadium in Miami Gardens. (Foto: Shutterstock)
Der 54. Super Bowl, also das Endspiel der US-amerikanischen Football-Liga NFL, ist vorbei und gewonnen haben die Kansas City Chiefs. Aber auch der US-Fernsehsender Fox darf wohl zu den Gewinnern des Sportgroßereignisses zählen: Für 30 Sekunden Werbezeit nahm der Sender nach eigenen Angaben im Schnitt 5,6 Millionen Dollar ein.
Anzeige
Anzeige
Zu den Werbekunden gehörten auch in diesem Jahr wieder einige Schwergewichte der Tech-Branche: Amazon, Google und Microsoft haben erneut eigene Werbespots im Rahmen des Super Bowls ausgestrahlt. Zum ersten Mal mit dabei ist Facebook. Außerdem wurden der Passwortmanager Dashlane und der Homepage-Baukasten Squarespace im Rahmen des Super Bowls beworben. Ebenfalls dabei: Die beiden deutschen Autobauer Porsche und Audi, die beide das Sportereignis dafür genutzt haben, um für ihre Elektrofahrzeuge zu werben.
Super Bowl 2020: Das waren die Werbespots der Tech-Branche
Facebook
Facebook bewirbt in dem ersten Super-Bowl-Spot des Unternehmens die Gruppenfunktion des sozialen Netzwerks. Dafür hat der Social-Media-Konzern neben dem US-Komiker Chris Rock auch Hollywood-Legende Sylvester Stallone engagiert.
Anzeige
Anzeige
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Google
Google bewirbt die Fähigkeiten des digitalen Assistenzsystems des Unternehmens in einem äußerst emotionalen Werbespot.
Anzeige
Anzeige
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Amazon
Um für den Sprachassistenten Alexa zu werben, hat Amazon die US-amerikanische Komikern und Moderatorin Ellen DeGeneres verpflichtet.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Microsoft
Microsoft setzt in seiner Werbung für das Surface-Tablet auf Katie Sowers. Die 33-Jährige ist Offensive Assistant Coach bei der im diesjährigen Super Bowl unterlegenen Mannschaft San Francisco 49ers und damit nicht nur der erste weibliche Coach in einem NFL-Endspiel, sondern auch der erste offen homosexuelle NFL-Coach überhaupt.
Anzeige
Anzeige
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Dashlane
Die Super-Bowl-Werbung des Passwortmanagers Dashlane zeigt, was uns blüht, wenn wir unsere Zugangsdaten vergessen.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Squarespace
Der auf die einfache Homepage-Erstellung spezialisierte Anbieter Squarespace schickt in seinem Werbespot die Schauspielerin Winona Ryder in die Kleinstadt Winona im US-Bundesstaat Minnesota.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Porsche
Um Porsches neuen Stromer Taycan ordentlich in Szene zu setzen, inszeniert der deutsche Autobauer eine wilde Verfolgungsjagd, an der auch eine ganze Reihe klassischer Porschemodelle teilnimmt.
Anzeige
Anzeige
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Audi
Auch Audi bewirbt ein Elektrofahrzeug, geht das aber deutlich ruhiger an als Konkurrent Porsche. Dafür darf Game-of-Thrones-Star Maisie Williams ein Lied singen.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Super Bowl in Deutschland??? Das und auch das Verfolgen von Werbung ist in Deutschland einfach unpassend. Keiner kennt die Regeln des Spiels und niemand kennt die Vereine, die da spielen, geschweige denn wo diese Staaten liegen. Unverständlich!
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.
Super Bowl in Deutschland??? Das und auch das Verfolgen von Werbung ist in Deutschland einfach unpassend. Keiner kennt die Regeln des Spiels und niemand kennt die Vereine, die da spielen, geschweige denn wo diese Staaten liegen. Unverständlich!