News
Surface Duo: Microsoft verspricht große Android-Updates für 3 Jahre

Monate nach der Ankündigung im Oktober 2019 hat Microsoft den Startschuss für sein Android-Smartphone mit Dual-Display gegeben. Derzeit kann das Surface Duo nur in den USA bestellt werden, dass es aber auch bald nach Deutschland kommt, steht außer Frage. Besitzer des Duo können sich jedenfalls über eine für die Android-Welt lange Update-Garantie freuen.
Es tut sich endlich etwas in der Android-Welt, was große Updates angeht: Nachdem Samsung erst kürzlich versprochen hat, viele seiner Modelle über einen Zeitraum von drei Jahren mit großen Updates zu versorgen, zieht Microsoft mit seinem Debüt-Gerät, das mit Android 10 ausgeliefert wird, nach.

Microsoft Surface Duo. (Foto: Microsoft)
Gegenüber dem Portal XDA Developers hat der Konzern versprochen, das 1.400 Dollar teure Gerät über einen Zeitraum von drei Jahren mit Android-Updates zu versorgen. Damit dürfte das Duo nicht nur im Herbst das Update auf Android 11 erhalten, sondern auch die Versionen 12 und 13. Vorbild von Microsofts Updatestrategie ist Android-Entwickler Google, der seine Pixel-Smartphones seit 2017 über diesen Zeitraum mit Android-Aktualisierungen versorgt. Selbst das mit 340 Euro günstige Pixel 4a (Test) erhält Update bis 2023.
Unklar ist derweil, wie oft Microsoft die von Google herausgegebenen monatlichen Sicherheitsupdates ausliefern wird. Sicher ist immerhin, dass sie im ersten Jahr vierteljährlich bereitgestellt werden müssen, da es eine Auflage seitens Google ist. Google und auch Samsung liefern diese Patches derweil monatlich aus.
Darüber hinaus hat Microsoft gegenüber XDA Developers bestätigt, dass das Surface Duo über einen freischaltbaren Bootloader verfügen wird. Damit dürfte das Gerät auch für Bastler interessant sein, da es kein Problem sein wird, es zu rooten oder ein Custom-ROM zu installieren.
Zielgruppe für das Surface Duo sind aber weniger Bastler, sondern eher Businessleute, die darauf Produktiv-Apps und Microsoft 365 nutzen wollen. Auch eine „vollwertige Windows-10-Erfahrung“ soll auf dem Duo geboten werden, was über einen Virtual Desktop realisiert wird.
- Googles Pixel als Vorbild: Samsung verspricht Android-Updates für 3 Jahre
- Android 11: Diese Smartphones bekommen das große „R“-Update
- Android 11 ist fast da: Google veröffentlicht Release-Candidate
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
und wenn es nach 3 jahren keine sicherheitsupdates mehr gibt schmeiss ich es weg oder was?
Nur „garantierte drei Jahre ein Update“
Hi Leute,
danach kommen von Gnaden gewollte Updates für zusätzlich zwei Jahren. Danach kannst das Mobilteil wegschmeißen. Der verbaute Akku ist eh nach vier Jahren fertig. Ich wundere mich nur wo die EU mit Rahmenbedingungen bleiben für mindest Laufzeiten/jahre bei elektronischen Geräten. Es sind 10Jahre vorgesehen. Dazu kommt noch der fest verbaute Akku. Beim 950ger Serie konnte man auch den Akku wechseln.
Milliarden schwere Multis diktieren uns – dass muss aufhören. Politik wo bisssssst duuuuu!
Was kostet eine Buschtrommel?
Ein IPhone bietet 5 Jahre Updates…..
Ja, Apple bietet bis zu 5 Jahre Updates. Dennoch kannst du Android und iOS nicht direkt miteinander vergleichen. Ältere Android-Geräte bekommen auch ohne große Updates durch Play-Dienste stets neue Funktionen hinzu.