Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Ergänzend zu den erschwinglichen Notebook-Modellen Surface Go 2 (Test) und Go 3 landet das schon Ende 2021 vorgestellte Surface Laptop SE im deutschen Handel. Das Gerät kostet ab 300 Euro und ist laut Hersteller speziell für Schüler:innen und Bildungseinrichtungen für hybrides Arbeiten entwickelt worden.
Microsoft Surface Laptop SE: 11,6-Zoll-Notebook wiegt etwa 1 Kilogramm
Das Surface Laptop SE besitzt einen 11,6-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1.366 mal 768 Pixeln und einen Intel-Celeron-Prozessor – je nach Ausführung wird ein N4020 oder N4120 verbaut. Beim Speicher stehen vier oder acht Gigabyte RAM und 64 respektive 128 Gigabyte (langsamer) eMMC-Speicher zur Auswahl. Bei diesem Gerät ist das aber eher zu vernachlässigen, da es nicht auf Leistung hin optimiert ist.
Laut Microsoft soll das Laptop SE „bei normaler Nutzung“ eine Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden liefern – also genug für mehrere Schultage. Damit Schüler:innen das Gerät auch von Klassenzimmer zu Klassenzimmer tragen können, ohne Rückenbeschwerden zu bekommen, habe Microsoft das Gewicht bei etwa einem Kilo gehalten.
Um Ablenkungen zu reduzieren wurde Microsoft zufolge der Klang der Tasten optimiert, dennoch biete das Keyboard „das gewohnt exzellente Tipperlebnis des Surface-Portfolios“.
Zur weiteren Ausstattung gehören eine 720p-HD-Kamera an der Vorderseite, begleitet von einem Mikrofon und Stereolautsprechern. Darüber hinaus sind ein USB-A-, ein USB-C-Port und eine Kopfhörerbuchse integriert.
Microsoft Surface Laptop SE kommt mit Windows 11 SE
Auf der Softwareseite ist das Surface Laptop SE mit einer für den Schulkontext angepassten Windows-Version ausgestattet. Laut Unternehmen wurde Windows 11 SE auf der Grundlage des Feedbacks von Lehrer:innen entwickelt. Es biete „eine einfache, ablenkungsfreie Umgebung für Schülerinnen“, so Microsoft.
Ferner „wurden die Anforderungen von Schul-IT-Administrator:innen berücksichtigt“, heißt es. So besitze das System „eine Zero-Touch-Gerätebereitstellung, während Intune for Education eine einfache und sichere Verwaltungslösung bietet“. Damit sei es möglich, Windows-11-SE-Geräte „von jedem Ort aus bereitzustellen und zu verwalten“.
Surface Laptop SE: Microsoft verspricht leichte Reparierbarkeit
Auch auf einen hohen Grad der Reparierbarkeit habe Microsoft Wert gelegt. Bim Surface Laptop SE sollen wichtige Komponenten wie das Display, der Akku, die Tastatur und auch die Hauptplatine vor Ort repariert werden können. Viele der Komponenten sind nicht geklebt oder verlötet, sondern gesteckt. Damit könnten IT-Administrator:innen und Schulen Zeit und Geld sparen, so der Hersteller.
Das Surface Laptop SE ist ab sofort in Deutschland verfügbar. Es kostet ab 299 Euro in der kleinsten Ausstattung*.