t3n Catch up: Was ist das Problem mit der PET-Kampagne von Lidl?

Zusammen mit Quizmaster Günther Jauch wirbt Lidl aktuell für die hauseigenen PET-Einwegflaschen. Wir haben uns die Kampagne mal genauer angeschaut: Wie versucht sie, Verbraucher:innen zu überzeugen? Warum sind die genutzten Fakten zwar nicht falsch, aber problematisch? Und warum bringt Lidl das Thema gerade jetzt auf den Tisch beziehungsweise die Werbeflächen in ganz Deutschland?
Zu Beginn der Sendung gibt es diesmal außerdem zwei Updates: Wir werfen einen Blick auf die Konsequenzen des letzten SpaceX-Raketenstarts inklusive zerfetzter Startrampe und klären die Frage, wie es eigentlich mit der Corona-Warn-App weitergeht.
- Fail der Woche: „News“-Seiten veröffentlichen KI-Texte für Werbeeinnahmen
- Deep Dive: Was ist das Problem mit der PET-Kampagne von Lidl?
- Netzfundstück: Wie sich Robotik-Forscher:innen am Zusammenspiel von Mensch und Tier orientieren
- Die gute Nachricht: Große Tech-Plattformen werden in puncto Werbung stärker reguliert
Ihr könnt den Podcast t3n Catch up bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team