t3n Daily: DHDL, Apple, Homeoffice und der Mond

- DHDL – so werden die Startups ausgewählt. Die Herbststaffel 2022 der „Höhle der Löwen“ läuft, es wird wieder gepitcht, verhandelt und investiert. Heute am Abend steht die nächste Sendung bei Vox an. Aber wonach wird eigentlich entschieden, welche Startups vor Dümmel, Williams und Co. auftreten – und ist in der Sendung wirklich Platz für anspruchsvolle Innovationen? In unserem Interview zu DHDL behind the scenes werden diese Fragen beantwortet.
- Homeoffice, Hybrid, Büro – diese Diskussion wird weiterhin geführt. Dabei beeinflusst der Arbeitsort auch den Wohnort. Der Digitalverband Bitkom hat schon vor Längerem in einer Umfrage erhoben, dass in etwa jeder fünfte Berufstätige umziehen würde, wenn die Person größtenteils im Homeoffice und nicht in einem festen Büro arbeiten könnte. Pia Hörlberger hat es getan und ihren Wohnort dank des Homeoffice-Bekenntnisses des Arbeitgebers sogar bis nach Schweden verlegt. Bei t3n erzählt sie von ihren Erkenntnissen.
- Konflikte sind regelmäßiger Bestandteil unseres Arbeitslebens – ob im Homeoffice oder im Büro spielt da eine eher untergeordnete Rolle. Wenn Konflikte sich jedoch als ein endloser Streit hinziehen, liegt das oft daran, dass die Beteiligten nicht gelernt haben, mit den Augen des anderen zu sehen und mit den Ohren des anderen zu hören. Einen Ausweg bietet da die Leaf-Methode, auf die auch professionell ausgebildete Konfliktmanager gern verweisen. Das Akronym steht für: „listen“ (zuhören), „empathize“ (sich in jemanden einfühlen), „apologize“ (sich entschuldigen) und „fix“ (das Problem lösen). Diese Methode ist vor allem für akute Auseinandersetzungen gedacht, die in der Regel auf falschen Interpretationen oder Wahrnehmungen basieren.
- Das Apple-Event am Mittwoch verspricht eine ganze Reihe spannender Neuheiten. Es gilt als äußerst sicher, dass Apple die neuen Airpods Pro 2 im Zuge seines „Far Out“-Events am 7. September enthüllen wird. Damit gesellen sich die Ohrstöpsel in die illustre Gesellschaft der iPhone-14-Serie und der neuen Apple Watches Series 8. Schon im ersten Halbjahr 2022 hatte Apple allerhand aus dem Hut gezaubert: Neben dem Mac Studio, dem ersten neuen 27-Zoll-Display und einem neuen iPhone SE erhielt unter anderem das iPad Air ein Update. Zudem vervollständigte der Hersteller mit dem M1 Ultra seine erste eigene Chipgeneration. In der zweiten Jahreshälfte scheint Apple die Schlagzahl an großen Neuvorstellungen noch zu erhöhen.
- Auf dem Mond droht in absehbarer Zukunft ein Gerangel um Stellplätze. Klingt ein wenig nach Parkplatznot in der Innenstadt, hat aber einen ernsteren Hintergrund. Das Duell der beiden wirtschaftlichen Supermächte USA und China könnte sich schon bald von der Erde auf den Mond erweitern. Verschiedene Berichte zeigen, dass beide Länder ähnliche Landeorte für ihre Mondmissionen ins Visier genommen haben. Beide sind auf der Jagd nach dem „idealen Mondgrundstück“.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team