t3n-Linktipps: Opera bald mit Webkit, erfolgreiches Apple-Crowdfunding-Zubehör und Basecamp-App für iOS

Opera wechselt zur WebKit-Engine
Anlässlich von 300 Millionen Opera-Usern gab das Unternehmen heute bekannt, zukünftig die WebKit-Engine für HTML in Kombination mit der V8-Engine für JavaScript einsetzen zu wollen. Die eigene Engine wird also aufgegeben, und Opera schließt sich dem großen Lager der WebKit-Browser an (u.a. Safari und Chrome). Entwickler können sich nun freuen, ihre Webseiten zukünftig für einen Browser weniger optimieren zu müssen.
Erfolgreichsten Crowdfunding-Produkte für Apple-Geräte zusammengestellt
Unter dem Namen BiteMyApple.co hat eine Firma die erfolgreichsten Crowdfunding-Projekte rund um Apple-Zubehör zusammengestellt. Dabei wurden verschiedene internationale Crowdfunding-Plattformen berücksichtigt. Die Seit geht aber sogar noch weiter, und ermöglicht direkt die Bestellung der jeweiligen Projekte.
Apple: 100 Mitarbeiter sollen an iWatch arbeiten
Das US-Medium Bloomberg beruft sich auf zwei unternehmensnahe Mitarbeiter, die behaupten, bei Apple würden momentan stolze 100 Mitarbeiter an der Entwicklung einer „iWatch“ arbeiten. Dabei handelt es sich um eine potenzielle Smart Watch, die einen ähnlichen Funktionsumfang wie das iPhone aufweisen soll.
Offizielle Basecamp-App für iOS erschienen
37signals, die Entwickler der beliebten Kollaborationssoftware Basecamp haben ihre erste, eigens entwickelte, iOS-App vorgestellt. Es handelt sich dabei um eine mobile Client-Software für Basecamp. Die App ist ab sofort kostenlos im App Store erhältlich.

Die neue iOS-App für Basecamp von 37signals steht jetzt zum Download bereit.