t3n Web Awards 2011: Die Sieger stehen fest! [Galerie]
t3n Web Awards: Mit 20.000 Vorschlägen ging es los
Das Interesse an den t3n Web Awards war groß: Mit mehr als 20.000 Vorschlägen habt ihr die spannendsten Projekte, Services und Produkte rund um Social Media, E-Business, Webentwicklung und Online-Marketing vorgeschlagen. Außerdem konnten sich eure Favoriten mit über 60.000 Votes über eine große Fan-Base und viel Zuspruch freuen.
Das gesamte t3n-Team gratuliert den Gewinnern und allen Teilnehmern. Außerdem bedanken wir uns für eine gelungene Award-Phase mit viel Beteiligung bei den Lesern und Fans von t3n!
Für alle, die die Preisverleihung nicht live verfolgen konnten oder sich nochmals für die Preisträger und die Voting-Ergebnisse interessieren, führen wir im Folgenden die ersten drei Plätze aller 21 Kategorien auf. Außerdem könnt ihr euch in den Bildergalerien einen Einblick über die Award Gewinner und ein paar Impressionen der abendlichen Veranstaltung verschaffen.
1. Blog des Jahres
- stadt-bremerhaven.de 21,92%
- allfacebook.de 13,46%
- Smashing Magazine 12,09%
Carsten„Caschy“ Knobloch macht mit stadt-bremerhaven.de ein stark frequentiertes und überaus beliebtes Blog rund um Internet, Webservices, mobile Kommunikation, Hardware und „technischen Lifestyle“.
2. Startup des Jahres
- Simfy 28,68%
- 6Wunderkinder 28,46%
- quote.fm 10,25%
Simfy ist mit mehr als 1,7 Millionen Nutzern Deutschlands größte Musikplattform und zugleich Marktführer für Online-Musiklösungen.
3. Bestes CMS
Das ursprünglich als Blog-System gestartete WordPress ist mittlerweile auch zum meistgenutzten Content Management System weltweit aufgestiegen: Neben der Verwendung für Blogs eignet es sich generell für Websites mit News-Charakter, die häufig aktualisiert werden.
4. Bestes Shopsystem
- Magento 29,01%
- Gambio 20,97%
- xt:commerce 19,64%
Magento ist eine Open-Source-E-Commerce-Lösung, die von der Firma Magento (vormals Varien, jetzt PayPal als mehrheitlicher Anteilseigner) auf der Basis des PHP-Framework Zend produziert wird.
5. Beste News-Seite
- SPIEGEL ONLINE 23,61%
- heise online 23,33%
- Golem.de 10,71%
SPIEGEL ONLINE liefert rund um die Uhr aktuelle Nachrichten und Meinungen, Analysen und Debatten, Neuigkeiten und Hintergründe, Interviews und Kolumnen aus den Ressorts Politik, Wirtschaft, Netzwelt, Panorama, Kultur, Wissenschaft, Reise, Uni sowie Auto und Sport.
6. Bestes Website-Design
- Design made in Germany 30,46%
- 247GRAD GmbH 14,12%
- Adham Dannaway 9,93%
„Design made in Germany“ unter der Leitung von Martin Rack dreht sich nicht nur rund um Design, sondern begeistert auch selbst mit seiner Gestaltung. Das Ergebnis von 30,46% in der Kategorie „Bestes Website-Design“ spricht da eine deutliche Sprache.
7. Beste Facebook-Page
- 6Wunderkinder 17,8%
- Red Bull 16,21%
- Porsche 11,63%
Das Berliner Startup 6Wunderkinder entwickelt cloud-basierte, plattformunabhängige Produktivitäts-Apps und ist mit seinem Tool „Wunderlist“ sowie dem kommenden „Wunderkit“ in aller Munde.
8. Bester Podcast/YouTube-Kanal
- Fernsehkritik-TV 56,54%
- Chaosradio 7,39%
- Mein iPhone und Ich 7,27%
Fernsehkritik-TV von Holger Kreymeier setzt sich satirisch-kritisch mit dem deutschen Fernsehen auseinander und gewinnt damit den Web Award im Bereich „Bester Podcast/YouTube-Kanal“.
9. Bester Payment-Service-Provider
- Novalnet 20,51%
- Moneybookers 12,03%
- Wirecard 10,82%
Im Bereich der digitalen Zahlungsabwicklung bietet Novalnet individuelle Lösungen nach Kundenanforderung und entwickelt Zahlungssysteme, mit denen alle gängigen Zahlungsarten eingebunden werden können.
10. Bestes Zahlverfahren
- PayPal 43,17%
- sofortüberweisung 10,29%
- Bitcoin 5,6%
PayPal ist ein Online-Zahlungsservice, mit dem man in Online-Shops sicher, einfach und schnell bezahlen kann.
11. Bester Onlineshop
- Amazon.de 61,43%
- Cyberport.de 6,7%
- ALTERNATE 6,66%
Das Online-Versandhaus Amazon liefert seit 1994 Produkte aus immer mehr Kategorien – von Büchern über DVDs bis hin zu Babyartikeln und Kleidung. Dabei besticht es u.a. durch die Einbindung von Nutzerbewertungen und umfangreichen Recommendation-Services sowie durch ausgereifte Logistik.
12. Bester Cloud-Service international
- Dropbox 39,48%
- Evernote 22,47%
- Google Docs 10,83%
Dropbox ist ein US-Cloud-Dienst, bei dem Nutzer bis zu 2 GByte Daten kostenlos in einem virtuellen Ordner im Internet ablegen und mit anderen teilen können.
13. Bester SaaS-/Cloud-Service national
FastBill ist eine Online-Rechnungs- und Kundenverwaltung für kleine Firmen und Selbstständige.
14. Bestes SEO-Tool
Die Sistrix Tool-Box und das integrierte Suchmaschinenoptimierungs-Modul helfen dem Seitenbetreiber, SEO- & SEM-Maßnahmen zu analysieren und Entscheidungen zu treffen.
15. Bestes Smartphone
- Samsung Galaxy 26,78%
- Apple iPhone 25,38%
- HTC Sensation 20,84%
Als „bestes Smartphone“ wurde das Samsung Galaxy mit 26,78% der Stimmen an die erste Stelle gewählt. Das Samsung Galaxy ist in seiner S2-Ausführung das erfolgreichste Modell in der Smartphone-Sparte des südkoreanischen Konzerns Samsung Group.
16. Bestes Social Media Tool
- AllFacebook Stats 18,94%
- HootSuite 15,73%
- 247GRAD 12,67%
AllFacebook Stats konnte im Bereich „Bestes Social Media Tool“ als Werkzeug zum Überwachen und Vergleichen von Facebook Pages den ersten Rang erreichen.
17. Beste App, national
- Wunderlist 12,7%
- myTaxi 10,56%
- Aboalarm 5,41%
Die 6Wunderkinder aus Berlin können sich in der Kategorie „Beste App, national“ einen weiteren ersten Platz bei den t3n Web Awards sichern: „Wunderlist“ ist eine Applikation, um Aufgaben simpel zu verwalten.
18. Beste App, international
Mit WhatsApp wird ein Messenger Sieger in der Kategorie „Beste App, international“. Mit WhatsApp können die Nutzer nicht nur Nachrichten versenden, sondern auch Dateien austauschen. WhatsApp wird gemeinhin als „Nachfolger der SMS“ gehandelt.
19. Bester Webhoster
- ALL-INKL.COM 15,68%
- domainFACTORY 15,65%
- Host Europe 14,73%
ALL-INKL.COM ist einer der erfolgreichsten professionellen Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Webhosting, Server und Domainverwaltung.
20. Bestes Newsletter-Tool
- Inxmail 21,01%
- rapidmail 15,28%
- CleverReach 8,17%
Inxmail ist bekannt für seine E-Mail-Marketing-Lösung Inxmail Professional, mit der Online Marketer E-Mail- Kampagnen einfach erstellen und verschicken können. Interessierte haben die Wahl zwischen einer Mietversion (ASP) und einer Kaufvariante (Lizenz).
21. Bestes Web-Framework
- jQuery 37,64%
- HTML5 Boilerplate 13,58%
- Ruby on Rails 9,49%
jQuery ist ein beliebtes, freies JavaScript-Framework, das Web-Entwicklern komfortable Funktionen zur DOM-Manipulation und -Navigation zur Verfügung stellt.
Für die weitere Nutzung findet ihr unter diesem Link die ofizielle Pressemitteilung sowie die Bildergalerien, die im Rahmen der t3n Web Awards entstanden sind.