News
Telegram immer gratis und ohne Werbung? Von wegen! Hinweis auf Premium-Abo und Ads

Telegram könnte bald ein Premium-Abo bekommen – und auch Werbung? (Foto: Shutterstock/Natee Meepian)
Eigentlich verspricht der Messenger Telegram seinen rund 500 Millionen Nutzer:innen eine kostenlose Nutzung sowie den Verzicht auf Werbung und Abogebühren – „forever“, wie es in der englischsprachigen Version beim Start heißt. Damit könnte aber bald Schluss sein. Schon Anfang Mai hatten Nutzer:innen in einer Betaversion der iOS-App von Telegram eine Reihe von Emojis und Sticker entdeckt, die als „Telegram Premium“-exklusiv markiert waren. Ein deutlicher Hinweis auf eine Art Premium-Abo. Jetzt gibt es weitere Hinweise auf eine Bezahlversion des Messengers.
Denn der Entwickler Alessandro Paluzzi hat im Telegram-Code eine neue Version der oben angesprochenen Begrüßungsseite entdeckt. Dort könnte es demnach bald heißen, dass Telegram kostenlosen unbegrenzten Cloudspeicher für Chats und Medien bietet. Keine Rede mehr von „free forever. No ads. No subscription fees“. Wann genau die neue Begrüßung an den Start geht ist ebenso wenig bekannt, wie, ob sie vor oder nach dem wahrscheinlichen Launch eines Premium-Abos kommt. Aktuell ist jedenfalls noch die alte Version zu sehen, wie Android-Police berichtet.
Empfehlungen der Redaktion
Dass Telegram über einen Premiumdienst nachdenkt, um die populäre Plattform zu monetarisieren, ist spätestens seit Ende 2020 bekannt. Bisher hat sich das Unternehmen aber nicht offiziell zu dem möglichen Aboservice geäußert. Wie das neue Angebot aussehen könnte, zeigte sich Anfang Mai. Demnach müssen Nutzer:innen bestimmte Premium-Sticker freischalten, indem sie sich zu „Telegram Premium“ anmelden. Das dürfte dann kostenpflichtig sein. Um welche Summe es dabei geht, ist aber noch nicht klar.
Auch interessant: So könnt ihr euren Telegram-Account löschen.
Klar ist ebenso nicht, wie Telegram künftig mit Werbung umgehen wird. Sollte der Begrüßungstext so geändert werden, wie es jetzt scheint, dann ist dort nicht mehr nur keine Rede mehr von Kosten- und Abofreiheit. Auch, dass man auf Werbung verzichtet, stünde dann dort nicht mehr. Insofern könnte das Premium-Abo auch dazu dienen, sich als Nutzer:in von Werbeanzeigen zu befreien.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team