Telegram immer gratis und ohne Werbung? Von wegen! Hinweis auf Premium-Abo und Ads
Eigentlich verspricht der Messenger Telegram seinen rund 500 Millionen Nutzer:innen eine kostenlose Nutzung sowie den Verzicht auf Werbung und Abogebühren – „forever“, wie es in der englischsprachigen Version beim Start heißt. Damit könnte aber bald Schluss sein. Schon Anfang Mai hatten Nutzer:innen in einer Betaversion der iOS-App von Telegram eine Reihe von Emojis und Sticker entdeckt, die als „Telegram Premium“-exklusiv markiert waren. Ein deutlicher Hinweis auf eine Art Premium-Abo. Jetzt gibt es weitere Hinweise auf eine Bezahlversion des Messengers.
Telegram: Bald Schluss mit „free forever“?
Denn der Entwickler Alessandro Paluzzi hat im Telegram-Code eine neue Version der oben angesprochenen Begrüßungsseite entdeckt. Dort könnte es demnach bald heißen, dass Telegram kostenlosen unbegrenzten Cloudspeicher für Chats und Medien bietet. Keine Rede mehr von „free forever. No ads. No subscription fees“. Wann genau die neue Begrüßung an den Start geht ist ebenso wenig bekannt, wie, ob sie vor oder nach dem wahrscheinlichen Launch eines Premium-Abos kommt. Aktuell ist jedenfalls noch die alte Version zu sehen, wie Android-Police berichtet.
Dass Telegram über einen Premiumdienst nachdenkt, um die populäre Plattform zu monetarisieren, ist spätestens seit Ende 2020 bekannt. Bisher hat sich das Unternehmen aber nicht offiziell zu dem möglichen Aboservice geäußert. Wie das neue Angebot aussehen könnte, zeigte sich Anfang Mai. Demnach müssen Nutzer:innen bestimmte Premium-Sticker freischalten, indem sie sich zu „Telegram Premium“ anmelden. Das dürfte dann kostenpflichtig sein. Um welche Summe es dabei geht, ist aber noch nicht klar.
Auch interessant: So könnt ihr euren Telegram-Account löschen.
Telegram könnte auch Werbung anzeigen
Klar ist ebenso nicht, wie Telegram künftig mit Werbung umgehen wird. Sollte der Begrüßungstext so geändert werden, wie es jetzt scheint, dann ist dort nicht mehr nur keine Rede mehr von Kosten- und Abofreiheit. Auch, dass man auf Werbung verzichtet, stünde dann dort nicht mehr. Insofern könnte das Premium-Abo auch dazu dienen, sich als Nutzer:in von Werbeanzeigen zu befreien.