Tensor-Chips bald ohne Samsung: Googles langer Weg zum Chipentwickler


Googles Pixel-Geräte werden seit 2021 von Tensor-Chips angetrieben. Die Prozessoren werden in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelt und besitzen einen dedizierten und von Google entwickelten Coprozessor, der für die lokale Berechnung von KI-Aufgaben eingesetzt wird. Glaubt man dem Bericht des in der Regel als zuverlässig geltenden Magazins The Information, wird diese Partnerschaft bei der Prozessor-Entwicklung mit dem Tensor G5 im Jahr 2025 enden.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Andreas Floemer verantwortet die Ressorts Gadgets & Lifestyle und Mobilität. Er schreibt seit über 10 Jahren über technologische Entwicklungen im Bereich der Consumer Electronics und darüber hinaus. Er liebt guten (Filter-)Kaffee und lebt mit seiner Familie in Bremen.