Anzeige
Anzeige
News

Tesla: Analysten rechnen mit erneutem Einbruch bei den Auslieferungszahlen

Wie das Tesla-Geschäft läuft, lässt sich an den Auslieferungszahlen für das zweite Quartal ablesen. Analyst:innen zufolge könnten diese noch schlechter ausfallen als erwartet. Die Aufmerksamkeit richtet sich aber auch auf die Robotaxi-Pläne.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Der Hoffnungsschimmer für Tesla-Aktionär:innen sind FSD und Robotaxis. (Foto: BoJack/Shutterstock)

Mit der Bekanntgabe der Zahl der Auslieferungen zum Auftakt des Jahres 2024 hatte Tesla für einen Schockmoment bei Aktionär:innen und Analyst:innen gesorgt. Mit knapp 387.000 im ersten Quartal ausgelieferten Fahrzeugen lag der E-Autobauer deutlich unter dem Wert des Vorjahres (423.000) und den Erwartungen der Analyst:innen (449.000).

Anzeige
Anzeige

Auslieferungen: Enttäuschendes Q2 erwartet

Ähnliches droht Tesla auch für das laufende zweite Quartal. Anfang Juli dürfte das Unternehmen die entsprechenden Zahlen veröffentlichen. Den Einschätzungen einiger Analyst:innen zufolge könnte Tesla hier einmal mehr enttäuschen.

So senkte UBS-Analyst Joseph Spak seine Erwartung an die Auslieferungen und geht von rund 420.000 verkauften Teslas aus. Mit noch etwas geringeren Erwartungen gehen die Analyst:innen von RBC Capital in die verbleibenden Tage bis zur offiziellen Bekanntgabe. Sie erwarten für das zweite Quartal nur 411.000 ausgelieferte Fahrzeuge.

Anzeige
Anzeige

Tesla: Analysten senken Prognosen

Das ist besonders bemerkenswert, weil RBC Capital bisher von 533.000 ausgelieferten E-Autos von Tesla ausgegangen war, wie marketwatch.com berichtet. Die Stimmung unter den Analyst:innen bewegt sich insgesamt aber eher auf dem Niveau der UBS- und der nachjustierten RBC-Capital-Einschätzung. Laut Factset sollen die befragten Analyst:innen von rund 436.000 Fahrzeugen ausgehen.

Im zweiten Quartal 2023 hatte Tesla insgesamt 466.140 Fahrzeuge ausgeliefert – mehr als die Analyst:innen erwartet hatten und eine Steigerung um 83 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Entsprechend groß ist die Fallhöhe für die Verkündigung der Zahlen für das Q2 2024.

Anzeige
Anzeige

Ein weiterer Hinweis dafür, dass sich vor allem bei RBC-Capital die Meinung zu den Erfolgschancen von Tesla kräftig geändert hat, gibt das Kursziel. Das wurde erst in der vergangenen Woche von 293 US-Dollar auf 227 Dollar gesenkt. Grund war die Anpassung der künftigen Umsatzerwartungen in Bezug auf die Robotaxi-Pläne.

Robotaxis bleiben Hoffnungsschimmer

Der aktuellen Prognose zufolge gehen die Analyst:innen davon aus, dass ein größerer Umsatzanteil als bisher erwartet an andere Dienstleister wie Uber oder Lyft gehen werde. Immer noch gelten die Robotaxis, also selbstfahrende Tesla-Fahrzeuge, aber als die größte Zukunftshoffnung für den künftigen Konzernerfolg.

Anzeige
Anzeige

RBS Capital zufolge würden Robotaxis 52 Prozent der Tesla-Bewertung ausmachen, die Full-Self-Driving-Technologie (FSD) immerhin 27 Prozent. Die Megapacks tragen demnach 15 und die Fahrzeuge an sich nur sechs Prozent zur Tesla-Bewertung bei.

Tech-Investorin bleibt bei Tesla bullisch

Deutlich positiver gestimmt ist die populäre Tech-Investorin Cathie Wood. Deren Ark-Fonds geht davon aus, dass Tesla im Jahr 2029 rund 1,2 Billionen Dollar Umsatz macht. Davon sollen fast zwei Drittel aus dem Robotaxi-Geschäft kommen. 90 Prozent des Tesla-Werts würden dann aus dem Bereich Robotaxi und FSD stammen.

Cybertruck: Teslas futuristischer E‑Pick-up in Bildern Quelle:

Entsprechend groß sind auch die Erwartungen Woods an die Entwicklung der Tesla-Aktie. Diese soll bis 2029 – je nach Szenario – auf 2.000, 2.600 oder sogar 3.100 Dollar steigen.

Anzeige
Anzeige

Tesla-Aktie hat 2024 stark verloren

Zur Einordnung: Seit Jahresbeginn hat die Tesla-Aktie fast ein Viertel an Wert eingebüßt und hält aktuell bei unter 190 Dollar. Im November 2021 hatte das Papier mit über 400 Dollar seinen bisherigen Höchststand erreicht.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige