Tier und Northvolt wollen E-Tretroller mit nachhaltigeren Batterien ausstatten
Tier Mobility versucht, sich mit einem besonders nachhaltigen Ansatz vom Wettbewerb abzusetzen. Dazu ist das Unternehmen nach eigenen Angaben bereits seit Januar 2020 klimaneutral. Mit der neuen Generation 4 seines elektrischen Tretrollers, der über einen Wechselakku verfügt, hatte das Unternehmen zugleich eine neue Ladelösung vorgestellt, die derzeit europaweit ausgerollt wird.
4.500 Ladestationen für Wechselakkus sollen 2021 entstehen
Künftig können Kunden den Akku selbst tauschen und erhalten dafür etwa Freifahrten als Vergütung. 4.500 Ladepunkte für Wechselakkus will Tier in diesem Jahr in ganz Europa schaffen. Die Ladepunkte sollen in bereits vorhandenen Geschäften – idealerweise solchen mit langen Öffnungszeiten – entstehen. Kioske, Tankstellen oder Fast-Food-Ketten dürften da als ideal gelten. Die sollen die Ladestationen dann an für den Kunden zugänglicher Stelle platzieren. Eine personelle Betreuung sei nicht erforderlich, so Tier. Als erste Stadt in Deutschland ist Münster bereits mit dem neuen Ladesystem ausgestattet worden.
Um den eigenen Ansprüchen an die nachhaltige Bewirtschaftung dieser Lösung zu genügen, geht Tier nun eine Kooperation mit dem schwedischen Unternehmen Northvolt ein. Das stellt nach Tier-Angaben derzeit die weltweit umweltfreundlichsten Batterien her und verpflichtet sich zur Einhaltung einer minimalen CO2-Bilanz sowie höchsten Standards beim Recycling. Auf zunächst 5.000 Scooter ist das Pilotprojekt ausgelegt. Es soll bis Ende 2021 abgewickelt sein.
Das ist Northvolt
Northvolt ist ein Batteriehersteller, der 2016 von Ex-Tesla-Manager Peter Carlsson gegründet wurde und zu den bestfinanzierten europäischen Startups überhaupt zählt. VW hatte sich 20 Prozent am schwedischen Hersteller gesichert und auch andere Investoren, darunter Ikea, BMW, Scania, ABB, Siemens und Goldman Sachs, haben in das junge Unternehmen investiert.
Neben der eigenen Gigafactory Northvolt Ett im schwedischen Skellefteå, die zu 100 Prozent mit fossilfreier Energie betrieben wird und in der auch die Tier-Batterien entstehen sollen, wird Northvolt in Salzgitter eine Batteriefabrik gemeinsam mit VW betreiben. Auch andere Partner wie BMW haben bereits Verträge mit dem Newcomer geschlossen.