Nur einen Tag nach den neuen Zenfones der 7er-Reihe hat Asus gleich mehrere neue Notebooks vorgestellt. Alle neuen Zenbooks, Vivobooks und Expertbooks sind mit den aktuellen Intel-Core-Prozessoren der elften Generation, Tiger Lake, ausgerüstet. Asus gehört damit nach eigenen Angaben zu den ersten Anbietern, die Notebooks mit der neuesten Intel-Generation vorstellen.
Asus: Zen-, Vivo- und Expertbooks mit Tiger Lake
Zu den neuen Geräten, die Asus im Rahmen seines Online-Launch-Events „Built for Brilliance“ vorgestellt hat, gehört das Zenbook Flip S (UX371). Es soll das weltweit dünnste Convertible mit Oled-Display sein. Ebenfalls mit an Bord sind das Zenbook Flip 13 (UX363), das einen Oled-Nanoedge-Touchscreen hat, das Zenbook S (UX393) mit 13,9-Zoll-Display sowie das Zenbook 14 (UX435EA/EG) mit Screenpad. Eigens für Business-Nutzer geeignet sein soll das Expertbook B9 (B9400). Mit Flip 14 und S13/S14/S15 gibt es auch neue Vivobooks mit Intel-Core-Prozessoren der nächsten Generation.
Details zum Zenbook Flip S
Das schlanke Convertible Zenbook Flip S ist 13,9 Millimeter dick und 1,2 Kilogramm schwer. Der 4K-Oled-Touchscreen misst 13 Zoll. Im Lieferumfang ist ein Stylus Pen enthalten. Unter der Haube finden sich bis zu 16 Gigabyte RAM und eine bis zu ein Terabyte große SSD.
Das Gerät verfügt über zwei Thunderbolt-4-USB-C-Ports, einen USB-3.2-Gen-1-Typ-A-Port sowie einen HDMI-Anschluss. Die Akkulaufzeit wird von Asus mit bis zu 15 Stunden angegeben. Das Gerät ist laut Asus als erstes Notebook für die Intel-Evo-Plattform zertifiziert worden. Das Flip S soll ab Herbst zum Preis ab 2.499 Euro verfügbar sein.
Details zum Zenbook Flip 13
Ähnlich wie das Flip S ist auch das Zenbook Flip 13 rund 13,9 Millimeter dick. Mit 1,3 Kilogramm ist es nur unwesentlich schwerer. Es kommt mit 16 Gigabyte RAM und einer Ein-Terabyte-SSD. Der 13 Zoll große Oled-Nanoedge-Touchscreen mit einer Auflösung von bis zu 4K ist mit dem Stylus Pen von Asus kompatibel.
Der 67-Wattstunden-Akku soll bis zu 14 Stunden Betrieb ermöglichen. Das Zenbook Flip 13 soll ebenfalls ab Herbst zum Preis von mindestens 1.799 Euro verfügbar sein.
Details zum Zenbook S
Kein Convertible, sondern robustes Notebook der Premium-Klasse ist das Zenbook S. Es ist 15,7 Millimeter dick und wiegt 1,35 Kilogramm. Das nahezu rahmenlose Display im Nanoedge-Design hat eine Größe von 13,9 Zoll und eine Auflösung von bis zu 3,3K. Dazu bietet das Zenbook S 16 Gigabyte RAM und bis zu ein Terabyte internen Speicher (SSD).
Zudem kommt das Gerät mit einem HDMI- und einem USB-3.2-Gen-1-Typ-A-Anschluss sowie zwei Thunderbolt-4-USB-C-Ports. Auch ein Micro-SD-Slot ist verbaut. Für die Anmeldung per Gesichtserkennung in Windows Hello steht eine Infrarot-Kamera zur Verfügung. Das Zenbook S soll elf Stunden lang durchhalten. Es ist ab Oktober zu einem Preis ab 1.999 Euro zu haben.
Details zum Zenbook 14 Ultralight
Besonders für mobile Nutzer soll sich das Zenbook 14 Ultralight eignen, das nur 980 Gramm wiegt. Das Nanoedge-Display liefert eine Screen-to-Body-Ratio von 92 Prozent. An Anschlüssen gibt es Thunderbolt 4 USB Typ-C, USB 3.2 Gen 1 Typ-A, HDMI und Micro-SD.
Das Zenbook 14 Ultralight bietet Wi-Fi-6-Support. Außerdem kann optional ein Numberpad ergänzt werden. Zu Preisen und Verfügbarkeit für den deutschen Markt gibt es noch keine Informationen.
Details zum Expertbook B9
Noch leichter als das Zenbook 14 Ultralight ist das als Business-Notebook ausgelegte Expertbook B9 – es wiegt nur 880 Gramm. Das Besondere an diesem Gerät ist, dass das integrierte Dual-SSD-Design RAID-0- and RAID-1-Technologie unterstützt. Damit kann zwischen schnellerem Laden und einem sicheren Backup von gespeicherten Daten gewählt werden. Das Gehäuse mit Magnesium-Lithium-Legierung soll Stabilität nach dem Militärstandard MIL-STD 810H liefern.
Ebenfalls zur höheren Absicherung des Nutzers und dessen Daten dient ein eingebauter Annäherungssensor. Der sperrt das Notebook automatisch, sobald sich der Nutzer davon entfernt. Für klaren Sound und störungsfreie Gespräche bei Videokonferenzen soll unter anderem eine KI-unterstützte Noise-Cancelling-Lösung sorgen. Das Expertbook B9 soll ab Oktober ab 1.799 Euro erhältlich sein.
- Mobile Leichtgewichte: Asus präsentiert neue Zenbooks mit 13 und 14 Zoll
- ASUS Expertbook B9450: Leichtes Business-Notebook soll 24 Stunden Laufzeit bieten
- Asus: Premium-Chromebook Flip C436 ab sofort erhältlich