Apple-Chef hält Augmented Reality für genauso wichtig wie das iPhone

„Ich sehe AR als eine genauso große Idee wie das Smartphone“, postuliert Apple-Chef Tim Cook im Interview mit der britischen Zeitung Independent. Das Smartphone sei für jede demografische Gruppe, für jedes Alter, Land und vertikalen Markt relevant – genauso werde AR alle Schichten durchziehen. Cook erläutert weiter, dass er sich sehr auf die Dinge freue, die mit der Technologie möglich sein werden und das Leben vieler verbessern können. Ebenso werde der Entertainment-Faktor bei dieser Technologie nicht vernachlässigt, so Cook.

Ob Apple-Chef Tim Cook schon in diesem Jahr eine AR-Brille vorstellen wird? (Bild: Apple)
AR sei aber kein Produkt per se, Cook betrachtet es als eine Kerntechnologie wie den Prozessor (er sagt konkret „Silizium“ (Silicon)) im iPhone. Damit meint er vermutlich, dass die Technologie unermesslich viele Anwendungsmöglichkeiten zu bieten hat. Mit seiner Aussage: „Es gibt aber immer noch Dinge zu erforschen, bevor die Technologie für den Mainstream gut genug ist“, wird klar, dass es noch eine Weile dauern könnte, bis Apple ein marktreifes Produkt auf den Markt bringen wird.
Cook bevorzugt dem Interview zufolge Augmented Reality über Virtual Reality, da letztere Technologie den Nutzer isoliere, mittels AR hingegen könne der Nutzer weiterhin mit seiner Umwelt interagieren. Schon in der Vergangenheit erklärte Cook, warum AR für Apple wichtiger als VR sei.
Mit diesen Aussagen bestätigt Cook gewissermaßen, dass Apple mit Sicherheit an Augmented-Reality-Produkten arbeitet. Eine große Überraschung ist das zwar nicht, schließlich hat Apple in den letzten Monaten zahlreiche Unternehmen und Know-how eingekauft, um das Produktsegment näher zu erforschen. Darüber hinaus heißt es, dass Apple zusammen mit Carl Zeiss an einer Augmented-Reality-Brille arbeitet, die angeblich noch in diesem Jahr vorgestellt werden könnte.

Apple hat schon ein Patent für eine VR- oder AR-Brille zugesprochen bekommen. (Bild: RoadtoVR)
Angesichts der Aussage Cooks, dass Apple noch viel zu erforschen habe, bevor AR marktreif sei, könnte es auch noch eine Weile dauern, bis das Unternehmen eine eigene Lösung ankündigen wird. Falls Apple aber doch weiter ist als kommuniziert, könnte einer der ersten Termine für die Ankündigung einer solchen Kerntechnologie Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2017 sein, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Mitte Juni veranstaltet wird.
Zum Weiterlesen:
- Apple steigt ins Wettrennen um Virtual- und Augmented-Reality-Technologien ein
- Apple und Virtual Reality: Warum der iPhone-Konzern das iOS-Ökosystem für VR fit machen sollte
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team