Das sind die 10 meistgenutzten Messenger-Apps weltweit – welchen nutzt ihr?

(Foto: Shutterstock)
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Messengern. Die einen legen den Schwerpunkt auf Nutzerfreundlichkeit, die anderen kümmern sich vor allem um die Sicherheit der Daten, andere wiederum bieten interessante Features. Besonders wichtig aber ist die Userbase eines Messengers. Nutzen alle Freunde und Bekannten eine andere App, funktioniert der beste Messenger nicht.
Bei Statista findet sich eine Grafik mit den populärsten Messengern (Stand Januar 2016) weltweit. Wenig überraschend fallen hier Platz eins und zwei aus: WhatsApp und der Facebook-Messenger machen das Rennen. Platz drei (QQ Mobile) und vier (WeChat) haben vor allem in Asien eine hohe Verbreitung.
Auf Platz Nummer acht müsste statt dem Blackberry Messenger mit 100 Millionen Nutzern inzwischen Telegram stehen.

Die Top-Messenger-Apps weltweit. Telegram taucht hier noch nicht auf. (Grafik: Statista)
Welche Messenger-Apps in Deutschland überwiegend genutzt werden, zeigt eine Grafik die hauptsächlich auf eine Befragung vom Deutschen Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet beruht und nachträglich von BUW um den Facebook Messenger ergänzt wurde.
Die meisten von euch benutzen vermutlich mehrere Messenger, um alle Kontakte abzudecken. Wir würden gerne von euch wissen, welchen Messenger ihr am häufigsten nutzt und wieviele ihr insgesamt installiert habt.
iMessage haben wir nachträglich hinzugefügt.
Lest in diesem Zusammenhang auch WhatsApp-Alternativen: Das können Telegram, Threema, Wire und Co.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Die von Euch gezeigte englischsprachige Statista-Grafik ist von August 2015.
Hier der Link zur aktuellen deutschsprachigen Version von Januar 2016, ergänzt um Social Networks:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/181086/umfrage/die-weltweit-groessten-social-networks-nach-anzahl-der-user/
Signal – Verschlüsselung inklusive und sehr stable
Persönlicher Platz 1: iMessage.
Viele Millionen nutzen ihn auch. Warum ist er nicht in der Liste?
Stimmt. Wir haben iMessage nachträglich hinzugefügt.
Mein Favorit ist ganz klar Threema. Einerseits bietet Sicherheit und Schutz der Privatsphäre, andererseits sieht er super aus und wartet mit einzigartigen Funktionen (z.B. der Umfrage-Funktion) auf. Nutze aber daneben WhatsApp, aber vermutlich nicht mehr lange.
Threema ist auch mein Favorit. Leider gibt’s immer ein paar wenige Kontakte, die den Wechsel scheuen, und wegen denen man dann WhatsApp doch noch nicht löschen kann. :-/