Anzeige
Anzeige
News

Trumps Mars-Pläne: Astronauten sollen US-Flagge auf dem Roten Planeten hissen

In seiner Rede zum Amtsantritt hat US-Präsident Donald Trump auch über seine Ziele für die Raumfahrt gesprochen. Offenbar will er noch in seiner Amtszeit die US-Flagge auf dem Mars sehen.

Von Christian Weindl
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Davon träumt Trump: Ein Astronaut hisst die US-Flagge auf dem Mars. (Bild: Gorodenkoff/Shutterstock)

Bei seiner zweiten Amtseinführung am 20. Januar 2025 hat Donald Trump als 47. Präsident der USA in seiner Rede in der Rotunde des Kapitols einen Ausblick darauf gegeben, was die USA und die Welt in den kommenden Jahren seiner Amtszeit erwarten wird.

Anzeige
Anzeige

Eines der erklärten Ziele Trumps: Die US-Flagge auf dem Mars hissen lassen. Seine Milliardärs-Freunde Elon Musk und Jeff Bezos spenden ihm dafür Beifall.

Trumps Ziele für die Raumfahrt: „Die Stars und Stripes auf dem Mars platzieren“

In seiner Rede hat Trump in Sachen Raumfahrt an den kolonialistischen Geist seiner Nation appelliert:

Anzeige
Anzeige

„Die Vereinigten Staaten werden sich wieder einmal als wachsende Nation begreifen, eine, die unseren Reichtum vermehrt, unser Staatsgebiet erweitert, unsere Städte baut, unsere Erwartungen steigert und unsere Fahne in neue, wunderschöne Horizonte trägt“, so der Präsident wörtlich.

Weiter kündigte er an: „Wir werden unser festgeschriebenes Schicksal nach den Sternen zu greifen erfüllen und amerikanische Astronauten losschicken, um die Stars and Stripes auf dem Planeten Mars aufzustellen.“

Anzeige
Anzeige

Wie die amerikanischen Pioniere: Trump will den Mars erobern

Offenbar beziehen sich Trumps Pläne, sein Staatsgebiet zu erweitern, nicht nur auf Panama, Kanada und Grönland, sondern auch den Mars.  Trump sieht es als Mission in der Tradition seines Landes, den roten Planeten für sich zu beanspruchen:

„Es gibt keine Nation wie unsere Nation. Amerikaner sind Entdecker, Erbauer, Erfinder, Unternehmer und Pioniere. Der Geist der Besiedlung des Westens ist uns in die Herzen geschrieben. Der Ruf nach dem nächsten großen Abenteuer hallt aus unseren Seelen“, erklärte der Präsident in seiner Rede.

Anzeige
Anzeige

Musk und Bezos unterstützen Trumps Mars-Mission

Elon Musk und Jeff Bezos, die beide mit ihren privaten Raumfahrtunternehmen durch staatliche Aufträge der Nasa viel Geld verdienen, waren ebenfalls bei der Amtseinführung und spendeten ihrem Präsidenten für seine Worte Beifall. Laut Space.com  reagierte Musk mit einem breiten Grinsen und der „Daumen hoch“-Geste.

Ob Trump die von Menschen gehisste US-Flagge auf dem Mars noch in seiner bislang verfassungsrechtlich auf vier Jahre beschränkten Amtszeit erleben wird, ist allerdings fraglich.

Die Nasa will mit Musks SpaceX-Rakete im Rahmen der Artemis-3-Mission bis 2027 zunächst Menschen auf den Mond bringen – mit einiger Verzögerung. Ein unbemannter Mars-Flug soll immerhin schon 2026 starten.

Anzeige
Anzeige

Zusammen mit Bezos‘ Firma Blue Origin plant die Nasa eine Roboter-Mission auf dem Mars.

Trump hatte sich schon in seiner vergangenen Amtszeit für das Prestige-Projekt Raumfahrt eingesetzt und die US-Spaceforce als Zweig des Militärs gegründet, um amerikanische Interessen im All zu vertreten.

14 unglaubliche Bilder vom Mars

21 unglaubliche Bilder vom Mars Quelle: Foto: NASA/JPL/USGS

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige