Twitter blockiert offenbar Suche nach Threads-Links

Threads und Twitter funktionieren zusammen noch nicht ganz so gut. (Screenshot: Threads)
Kaum ist Metas Twitter-Alternative Threads gestartet, scheint sich Twitter selbst schon große Sorgen um die eigene Reichweite zu machen. Wie unter anderem der Entwickler Andy Baio registrierte, ist es schwierig geworden, bei Twitter Konversationen in Threads anzuzeigen oder Benutzerprofile zu finden, die auf die Threads-Website verweisen. Die Blockierung erfolgt offenbar selektiv und betrifft die Suchergebnisse, während das Posten von Threads-URLs weiterhin erlaubt ist.
Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der Twitter angeblich mit einem Rückgang des Datenverkehrs konfrontiert ist, der wohl durch den neuen Konkurrenten Instagram Threads verursacht wurde. Die kürzlich ernannte CEO von Twitter, Linda Yaccarino, hat die Berichte über den Rückgang des Datenverkehrs derweil heruntergespielt und betonte, dass der Twitter-Verkehr in letzter Zeit boomen würde.
Das widerlegen wiederum Zahlen des Webanalyseunternehmens Similarweb. Demnach musste Twitter einen Rückgang des Verkehrs auf seiner Seite um fünf Prozent im Vergleich zur Vorwoche und sogar um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr hinnehmen.
Die Blockierung von Threads-Links in Suchanfragen deutet darauf hin, dass Twitter die potenzielle Bedrohung durch den Konkurrenten ernst nimmt. Innerhalb kürzester Zeit konnte die neue App von Meta über 100 Millionen Nutzer verzeichnen – eine Entwicklung, die Twitter ganz genau weiter verfolgen wird.
Yaccarino twitterte am 10. Juli außerdem, dass es nur „EIN“ Twitter geben würde. Eine klare Ansage in Richtung Threads.
Es ist nicht das erste Mal, dass Twitter Links zu anderen Plattformen blockiert. In der Vergangenheit hat Twitter bereits Links zu Gab, einer Plattform, die Inhalte von weißen Rassisten gehostet haben soll, sowie zu anderen sozialen Medien wie Tiktok und Facebook blockiert. Es bleibt unklar, warum Twitter sich dazu entschieden hat, Links, die zu Threads führen, zu blockieren.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team