Seit Juli 2023 ist Meta mit seiner neuen Social-Media-App Threads am Start. Der Schwesterdienst von Instagram bietet eine Twitter-Alternative.
Threads ist eine textbasierte Social-Media-Plattform. Das soziale Netzwerk ist Teil des US-amerikanischen Internetkonzerns Meta (früher Facebook). Die Plattform ist für Gespräche und Austausch in Echtzeit konzipiert. Das Konzept basiert auf dem Schwesterdienst Instagram und ist mit diesem ebenfalls verbunden. Generell wirkt Threads wie eine Mischung aus Instagram und Twitter. Zum Start der App steht Threads noch nicht für Nutzer:innen aus der EU zur Verfügung. Demnach können sie sich Beiträge zwar angucken, aber nicht selbstständig posten, liken und kommentieren.
Threads basiert auf der Plattform Instagram. Durch das Verbinden der beiden Apps musste für Threads kein neues Community-Netzwerk aufgebaut werden. Die Plattform importiert die Instagram-Follower:innen der User:innen, um so mit ihnen auf der Twitter-ähnlichen Oberfläche zu interagieren. Auch kann man sich mit einem vorhandenen Instagram-Account anmelden. Wenn die Instagram-App auf dem genutzten Gerät bereits installiert ist, werden der Benutzer:innenname sowie das Passwort automatisch übernommen. Es können alle Profilangaben aus dem bestehenden Instagram-Profil übernommen werden. Außerdem kann eingestellt werden, dass man automatisch allen Menschen folgt, denen man bereits auf Instagram folgt.
Innerhalb der App haben Nutzer:innen die Möglichkeit, eigene Beiträge zu erstellen, die bis zu 500 Zeichen umfassen können. Außerdem können Beiträge gelikt, kommentiert, gepostet und veröffentlicht werden. Es ist möglich, dass zu jedem erstellten Beitrag die Zielgruppe ausgewählt wird, die den veröffentlichten Beitrag sehen soll. Der eigene Homefeed füllt sich nicht nur mit Beiträgen der Accounts, denen man folgt, sondern auch mit Postings, die aktuell im Trend liegen.