Wird Threads wirklich das neue Twitter? Das sagt ein Social-Media-Experte

Social-Media-Experte Andreas Rickmann spricht mit t3n über Threads (Bild: Isabell Prophet)
Wahrscheinlich waren selbst die Köpfe hinter Threads, der neuen Social-Media-App aus dem Hause Meta, von der Geschwindigkeit überrascht, in der die Zahl der User:innen anstieg. In nur vier Tagen mehr als 100 Millionen Accounts ist absoluter Rekord. Und das ganz ohne die Nutzer:innen aus der europäischen Union, denn die sind inzwischen komplett ausgesperrt.
Wann genau es auch in Europa losgehen wird, steht noch in den Sternen, dennoch sollte man sich bereits jetzt auf den Start vorbereiten, findet Andreas Rickmann. Er ist Journalist und Berater für Social Media und Digital-Strategien und hat, ähnlich wie wir, die vergangenen zwei Wochen den Start und die ersten Tage von Threads aufmerksam beobachtet.
Caspar von Allwörden und Gregor Wolckenhaar schauen mit Andreas in unserem Podcast gemeinsam auf das neue Netzwerk und gehen unter anderem der Frage nach, wieso Nutzer:innen aus Europa erst mitmachen durften und dann doch ausgesperrt wurden. Außerdem besprechen die drei, was Marken, Medien und Social-Media-Teams bei Threads beachten sollten.
Den Social-Media-Best-Practice-Newsletter von Andreas Rickmann findet ihr übrigens bei Steady.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Ich bleibe bei Google+, MySpace und ICQ