
Twitter erlaubt keine Anzeigen mehr, die den Klimawandel leugnen. (Foto: XanderSt / Shutterstock)
Werbeanzeigen, die den Klimawandel leugnen oder diesbezüglich irreführende Informationen enthalten, werden auf Twitter nicht mehr veröffentlicht. Das teilte Twitter anlässlich des Earth Days mit. „Wir sind der Meinung, dass Klimaleugnung auf Twitter nicht monetarisiert werden sollte“, heißt es in einem Blogpost.
Die Entscheidung begründet Twitter damit, dass irreführende Informationen über den Klimawandel Maßnahmen zum Schutz des Planeten behindern könnten. Konkret werden Anzeigen verboten, die dem wissenschaftlichen Konsens über den Klimawandel widersprechen. Dabei bezieht Twitter sich unter anderem auf das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC).
Seit 2021 hätten Diskussionen über Nachhaltigkeit auf der Plattform um 150% zugenommen. „Wir wissen, dass der Umweltschutz ein Thema ist, das den Menschen auf Twitter am Herzen liegt, und wir denken immer über andere Möglichkeiten nach, um diese Gespräche zu unterstützen“, schreibt Twitter.
In den kommenden Monaten soll es weitere Neuigkeiten in Bezug auf Maßnahmen für informiertere Diskussionen über den Klimawandel auf Twitter geben. Details dazu wurden noch nicht genannt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team