USA verhängen Investment-Bann für Drohnenhersteller DJI

Die USA und China finden sich in einem Handelstreit, der mit dem Abdanken von Präsident Trump kein Ende gefunden hat. (Bild: Shutterstock.com)
Acht neue Namen finden sich auf der schwarzen Liste für US-Investoren, berichtet die Financial Times. Darunter fällt DJI, der Weltmarkführer für kommerzielle Drohnen. Den Unternehmen wirft die Biden-Regierung eine Beteiligung an der Unterdrückung der Uiguren in China vor. Die USA setzen sich für keinen Volksstamm auf der Welt so ein wie für diese muslimische Minderheit. Die gebannten Unternehmen gehörten zum „chinesischen militärisch-industriellen Komplex“, sagten zwei mit den Vorgängen vertraute Personen der Wirtschaftszeitung. Insgesamt zählt das Finanzministerium 60 Unternehmen unter diese Kategorie und verbietet Investoren, in sie zu investieren. Zwei der Neulinge auf der Liste sagten aufgrund gleichlautender Gerüchte ihre Börsengänge bereits im Vorfeld ab.
Alle acht stehen bereits auf der Liste für das Handelsembargo. Ihnen wirft das Handelsministerium vor, die staatliche Überwachung des Siedlungsgebietes der Uiguren zu ermöglichen. Die „Entity List“ verbietet US-Unternehmen an die Eingetragenen Technologie oder Produkte zu exportieren. Huaweis Eintrag hatte etwa dazu geführt, dass die Handys des Herstellers ohne Android-System auskommen mussten. Die Produkte dürfen jedoch weiter in den USA verkauft werden. Das Ministerium soll planen, mehr als zwei Dutzend weitere Unternehmen aus China, unter anderem aus dem Healthcare-Bereich, auf die Liste zu setzen, berichtet Reuters.
Einer der aktuellen Kandidaten heißt Sensetime. Das Unternehmen stellt Gesichtserkennungssoftware her. Sein Börsendebüt verschob es, als Medienberichte einen möglichen Bann ins Spiel brachten. Zwei weitere Firmen haben das gleiche Geschäftsfeld: der Hauptkonkurrent von Sensetime, Megvii, und Cloudwalk Technologies. Megvii stand bereits zuvor auf der Liste für das US-Handelsembargo und sagte daraufhin den geplanten Börsengang ab. Die anderen Betroffenen sind ein Hersteller von Supercomputern mit dem Namen Dawning Information Industry, das Cybersicherheitsunternehmen Xiamen Meiya Pico, ein Entwicklungsbüro für künstliche Intelligenz namens Yitu Technology; ein Anbieter von Cloud-Computing, Leon Technology, und Netposa Technologies, ein Produzent von cloudbasierten Überwachungssystemen.
Bereits bei der Aufnahme in die Entity-List hatte sich der Drohnenhersteller DJI beschwert, es gäbe keine Aktivitäten des Unternehmens, die diese Schritte rechtfertigten. Nach dem Regierungswechsel änderte sich die Haltung der US-Regierung nicht. Joe Bidens letzter Zug in der Sache war, dass keine offiziellen Vertreter zu den Olympischen Spielen nach Peking reisen. Die Staatsführung in Washington wirft China die Unterdrückung der Volksgruppen in Ostturkestan vor. Zwangsarbeit der Uiguren, Kasachen und Usbeken sei an der Tagesordnung, heißt es. China halte zudem eine Million Uiguren und andere Minderheiten in Internierungs- und Umerziehungslagern fest.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team