
Menschen werden auf die Raumstation gebracht. (Foto: Vast)
Das amerikanische Raumfahrtunternehmen Vast möchte in Zusammenarbeit mit SpaceX die erste kommerzielle Raumstation in die Niedrige Erdumlaufbahn bringen. Geplant sind mindestens zwei Missionen, wovon die erste frühestens im August 2025 starten soll.
Hier möchte Vast die Raumstation Haven-1 mit Hilfe einer Falcon 9 von SpaceX ins All schießen. Kurz darauf soll mit Vast-1 eine weitere Mission folgen, die vier Astronauten mit einem Dragon-Raumschiff von SpaceX auf die Haven-1 bringen soll.
„Vast ist begeistert, sich auf die Reise des Starts der ersten kommerziellen Raumstation der Welt, Haven-1 und ihrer ersten Besatzung Vast-1, zu begeben“, sagte Jed McCaleb, CEO von Vast. „Wir sind SpaceX dankbar für diese aufregende Partnerschaft, die die ersten Schritte in Vasts langfristiger Vision darstellt, viel größere Raumstationen mit künstlicher Schwerkraft in die Erdumlaufbahn und darüber hinaus zu starten.“
Das soll aber nur der Anfang von Vastst Ambitionen im Weltraum sein. Auf lange Sicht möchte das Unternehmen eine 100 Meter lange rotierende Raumstation mit mehreren Modulen und künstlicher Schwerkraft ins All bringen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Auch diese soll mithilfe von SpaceX ins All befördert werden. „Eine kommerzielle Rakete, die ein kommerzielles Raumschiff mit kommerziellen Astronauten zu einer kommerziellen Raumstation startet, ist die Zukunft der erdnahen Umlaufbahn, und mit Vast machen wir einen weiteren Schritt, um diese Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen“, sagte Tom Ochinero, Senior Vice President für ommerzielles Geschäft bei SpaceX.
Die Haven-1-Mission soll allerdings nicht von Vast-Astronauten bemannt werden. Das Unternehmen verkauft bis zu vier Sitzplätze für den ersten Flug zur kommerziellen Raumstation.
Als Kunden erwartet das Unternehmen internationale Raumfahrtagenturen und Privatpersonen. Die Käufer der Tickets ins All werden von SpaceX ausführlich trainiert und auf die Reise vorbereitet.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team