Anzeige
Anzeige
MIT Technology Review Infografik

Verkaufszahlen des schwächelnden Tablet-Markts – Statistik der Woche

Beim Apple-Event Anfang Mai standen die neuen Tablets im Vordergrund. Doch ein Blick auf die Absatzzahlen von iPads und Co. zeigt einen deutlichen Abwärtstrend. Unsere Infografik schlüsselt den Markt für die Mobilgeräte auf.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
(Grafik: Statista)

Größer als ein Smartphone, aber handlicher und kompakter als Laptops: Die Tablets schließen größen-technisch eine Lücke am Hardware-Markt. Allerdings scheint kaum mehr Interesse an den Mobilgeräten zu bestehen. Wirft man einen Blick auf die weltweiten Verkaufszahlen, zeigt sich nach einem Absatz-Höhepunkt 2014 ein Abwärtstrend (mit Ausnahme der Corona-Jahre 2020 bis 2022), der 2023 mit 129 Millionen weltweit verkaufter Einheiten einen bisherigen Tiefpunkt erreicht hat.

Anzeige
Anzeige
Infografik zum Tablet-Markt

(Grafik: Statista)

Apple immer noch Platzhirsch bei Tablets

Trotz dieser Entwicklung rückte Apple auf seinem Event am 7. Mai das Tablet mit einem neuen iPad Pro in den Vordergrund. Für Apple dürfte sich das neue Produkt auch noch lohnen, steht doch der Konzern aus Cupertino am Markt noch am besten in puncto Absatzzahlen da. Wenngleich Analyst:innen von IDC Apples Tablet-Verkauf auf 48,5 Millionen iPads in 2023 schätzen – zwölf Millionen weniger als 2022. Das könnte allerdings auch damit zusammenhängen, dass Apple 2023 kein neues iPad vorgestellt hat.

Damit verzeichnet das Unternehmen, das 2010 das populärste Tablet auf den Markt gebracht hatte, einen Absatzrückgang von fast 20 Prozent, wie aus der Infografik von Statista erkenntlich wird. Verglichen aber mit Herstellern wie Samsung oder Lenovo, steht Apple weiterhin auf Platz 1.

Anzeige
Anzeige

Im Vergleich unter den Mobilgeräten, Smartphone versus Tablet, zeigt sich ebenfalls ein klarer Trend: Für viele Nutzer:innnen ist das Smartphone unverzichtbar, das Tablet dagegen lediglich optional. Das zeigen die Befragungen zusammengeführt in den Statista Consumer Insights. So ist die Nutzung von Tablets in den meisten untersuchten Märkten etwa halb so weit verbreitet wie die Nutzung von Smartphones, wobei Smartphones in den meisten Ländern von praktisch allen Befragten und Tablets von etwa der Hälfte der Befragten genutzt werden.

 

Anzeige
Anzeige
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Anzeige
Anzeige