
Astronaut Maurer putzt seine Zähne in der Schwerelosigkeit. (Screenshot: Youtube)
Wenn es darum geht, ins Bett zu gehen, hat jeder seine ganz eigene Routine. Zähneputzen gehört bei den meisten hoffentlich dazu, der Gang zur Toilette darf auch nicht fehlen, wenn es in der Nacht keine unangenehme Überraschung geben soll. Für die einen gehört das Gesicht noch eingecremt, andere holen sich noch die Wärmflasche ins Bett oder stellen sich ein Glas Wasser auf den Nachttisch.
Doch wie sieht solch eine Routine in über 400 Kilometern Höhe aus? Die Europäische Weltraumorganisation Esa hat ein Video geteilt, in dem der deutsche Astronaut Matthias Maurer dabei beobachtet werden kann, wie er seine tägliche Nachtroutine an Bord der Internationalen Raumstation meistert. Dabei kann in diesem Fall wirklich von „meistern“ gesprochen werden, denn es ist bestimmt gar nicht so einfach, wenn jegliche Gegenstände, inklusive des Wassers, um einen herum schweben.
Der vierminütige Clip, den die Esa in dieser Woche auf ihrem offiziellen Youtube-Kanal gepostet hat, zeigt Maurer, wie er seine Zähne putzt, dem Wasser hinterherjagt und versucht, nicht selbst unkontrolliert durch den Raum zu schweben. Nachdem er die abendliche Selbstpflege beendet hat, kriecht der Astronaut in seine Koje und findet hoffentlich erholsamen Schlaf.
Sollte Maurer allerdings unter Revenge-Bedtime-Prokrastination leiden und trotz Müdigkeit nicht zeitig einschlafen, nutzt er vielleicht wenigstens eine der unzähligen Apps, die dabei helfen sollen, ins Land der Träume abzutauchen. Ansonsten haben seine US-Kollegen auf der ISS bestimmt auch noch Tipps für ihn parat, denn in Kreisen der US-Army gibt es eine ganz spezielle Taktik, die jeden, der sie beherrscht, innerhalb von zwei Minuten einschlafen lässt. Egal wann und egal wo. Das ist bestimmt gerade in einem nicht alltäglichen Umfeld wie dem Weltall hilfreich.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team