News
Raumflug für 450.000 Dollar: Virgin Galactic verkauft jetzt Tickets ins All

Virgin-Galactic-Chairman Richard Branson. (Foto: dpa)
Das Raumfahrtunternehmen Virgin Galactic will in diesem Jahr mit kommerziellen Flügen in den Weltraum starten. Der Verkauf von erstmal 1.000 Tickets soll am 16. Februar 2022 starten –erschwinglich sind die Karten allerdings nicht unbedingt. Insgesamt muss jede:r Kund:in 450.000 US-Dollar zahlen. Zuerst wird eine Anzahlung von 150.000 Dollar fällig, die restliche Zahlung erfolgt vor der Reise in den Weltraum.
Der Flug an sich soll 90 Minuten dauern – die Vorbereitung nimmt allerdings deutlich mehr Zeit in Anspruch. Zu dem Ticket gehört ein mehrtägiger Aufenthalt, während dem unter anderem Trainings für den Flug ins All stattfinden.
Empfehlungen der Redaktion
Laut der Internetseite von Virgin Galactic sollen die Passagiere von „Weltklasse Raumfahrtexperten“ trainiert werden. Außerdem soll es auch einen an den oder die Reisende:n angepassten Raumfahrtanzug von der Sportmarke Under Armour geben.
Beim tatsächlichen Flug – Startpunkt ist der Spaceport America in New Mexico – wird das Raumschiff von Mutterschiffen in die Höhe gezogen. 50.000 Fuß, das sind etwa 15 Kilometer, über der Erde wird das Raumschiff dann abgekoppelt. Kurz darauf sollen die Amateur-Astronaut:innen mehrere Minuten im All sein – und die Schwerelosigkeit im Weltraum erleben. Dann geht es zurück auf die Erde.
Um ihr Angebot für die kommerzielle Raumfahrt zu bewerben, hat Virgin Galactic auch eine neue Verbrauchermarke eingeführt. Auf ihrer Internetseite im lila Space-Design bezeichnen sie sich als „weltweit erste kommerzielle Raumfahrtlinie“.
Virgin Galactic wurde 2004 von Unternehmer Richard Branson, der 2021 ins All flog, und Ingenieur Burt Rutan als Unternehmen für die kommerzielle Raumfahrt gegründet. Dabei ist Virigin Galactic nicht allein auf dem Markt des Weltraumtourismus. Auch Amazon-Gründer Jeff Bezos mischt mit Blue Origin mit, Telsa-Gründer Elon Musk ist mit SpaceX dabei.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team