Virtuelle Marswanderung: Diese Karte lässt euch den Jezero-Krater erkunden

So sieht die Karte des Jezero-Kraters aus. (Screenshot: FU Berlin)
Was können Alpen, Dolomiten und Pyrenäen schon ausrichten, wenn auch eine Wanderroute auf dem Mars geplant werden kann? Zukünftige Marsforscher können jetzt mit einer interaktiven Karte eine Wanderung rund um den Landeplatz des Mars-Rovers Perseverance, der 2020 im Jezero-Krater landete, unternehmen.
Die Karte, auf die über einen normalen Webbrowser zugegriffen werden kann, wurde auf dem Europlanet Science Congress 2022 im spanischen Granada von der Freien Universität Berlin vorgestellt. Interessierte können mit Orbitalbildern, Geländedaten sowie synthetischen und echten 3D-Panoramaansichten den Jezero-Krater und seine Umgebung erkunden.
Die Map ermöglicht es virtuellen Wanderern, hinein- und herauszuzoomen und schnell über Szenen zu schwenken, sodass die Landschaft Zentimeter für Zentimeter ausgekundschaftet werden kann. Aufgebaut ist die Karte auf dem Datenportal der High Resolution Stereo Camera (HRSC) der Esa-Mission Mars Express, das Werkzeuge zur Visualisierung und Verbreitung großer Mengen von Marsbildern und Geländedaten in einer Online-Umgebung bereitstellt.
„Die Karte ist das perfekte Werkzeug für die Planung eines zukünftigen Besuchs auf dem Mars, mit einer interaktiven Oberfläche, auf der Sie aus verschiedenen verfügbaren Basisdatensätzen auswählen können“, sagte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin laut phys.org. „Um ein echtes Gefühl dafür zu bekommen, was Sie auf Ihrer zukünftigen Marsreise erwartet, können Sie auf eines der Wegpunktmarkierungssymbole klicken, um entweder eine 3D-Vollbildansicht oder, wenn Sie ein Virtual-Reality-Setup haben, eine vollständig immersive Umgebung zu betreten. Sie können sogar die Geräusche des Rovers hören, wenn Sie in der Nähe stehen, aber berühren Sie ihn bitte nicht – sonst würden Sie die Sonden kontaminieren.“
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team