Volkswagen startet den Onlinevertrieb für ID 4 und ID 5
Volkswagen hat laut eigenen Angaben auf seine Kundschaft reagiert und seine Vertriebswege erweitert. Die Wolfsburger verkaufen ihre Autos ab sofort auch online. Ab dem 13. April 2022 können Kundinnen und Kunden in Deutschland direkt bei VW Neufahrzeuge online leasen. Zum Start des neuen Vertriebswegs sind die vollelektrischen Modelle ID 4 und ID 5 im Angebot, meldet der Konzern.
Volkswagen reagiert mit Onlinevertrieb auf Wunsch der Kundschaft
„Wir vollziehen damit einen entscheidenden Schritt bei der Digitalisierung unseres Vertriebs im Rahmen unserer Accelerate Strategie“, erklärt Klaus Zellmer, Vorstand für Marketing, Vertrieb und After-Sales bei VW, den Coup. Mit diesem Schritt sei man der erste Hersteller, „der den Vertragsschluss von Leasing-Verträgen bei frei konfigurierbaren Fahrzeugen online anbietet“. Diese Strategie sei zudem ein Beitrag, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Doch wie kam VW auf die Idee, Autos auch online zu verkaufen? Dafür waren laut Volkswagen die eigenen Kundinnen und Kunden verantwortlich: Rund zwei Drittel des Kundenstamms hätten sich laut Umfragen gewünscht, Fahrzeuge auch online kaufen zu können. Diesem Wunsch sei das Unternehmen nun nachgekommen, so Zellmer.
Onlinehandel soll stationären Handel bei VW ergänzen
Der stationäre Handel, sprich die VW-Autohäuser, sind von der Erweiterung im Onlinebereich nicht betroffen. Im Gegenteil: Sie sollen laut VW-Angaben den Onlineverkauf ergänzen und Ansprechpartner:innen für Beratung und beispielsweise Probefahrten bleiben.
Einen großen Unterschied zum „klassischen“ Einkauf im Netz gibt es dann doch: Die online gekauften Autos werden nicht – wie bei sonstigen Einkäufen im Netz – direkt an die Haustür geliefert. An die bestellten Autos kommt man weiterhin klassisch über den Handel.