Selbstfahrende Lastwagen: Volvo arbeitet mit Startup Aurora zusammen

Volvo und Aurora arbeiten gemeinsam an selbstfahrenden Lastwagen. (Foto: Mikhail Leonov / shutterstock)
Nachdem es Aurora nicht gelang, Volkswagen und Fiat Chrysler als Partner zu gewinnen, setzte die Firma zeitweise stärker auf Technik für selbstfahrende Lastwagen. Inzwischen ist Aurora auch wieder zurück in der Entwicklung von autonomen Autos. Im Dezember übernahm Aurora die Roboterwagen-Entwicklung von Uber – der Fahrdienstvermittler trennte sich in der Coronakrise von teuren Aktivitäten. Im Februar wurde die gemeinsame Entwicklung von Robotaxis mit Toyota angekündigt. dpa
Zum Weiterlesen:
- Autonomes Fahren: GM-Tochter Criuse übernimmt Konkurrenten Voyage
- Volvo C40 Recharge: Das ist der zweite E-SUV der schwedischen Premiummarke
- E-Bulli ID Buzz soll erstes autonom fahrendes VW-Fahrzeug werden
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team